Manage Your Money like a F*cking Grown-up – Sam Beckbessinger, Jordan Wegberg | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Sam Beckbessinger
Übersetzung: Jordan Wegberg
Autor/in: Sam Beckbessinger
Übersetzung: Jordan Wegberg

Manage Your Money like a F*cking Grown-up

Finanzielle Freiheit für Einsteiger

1x

Im Laufe deines Lebens verdienst du einen Haufen Geld. Nun hast du die Wahl: Schmeißt du es für Krempel zum Fenster raus? Oder nutzt du es, um dir ein sorgenfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen?

Endlich die eigene Finanzplanung auf die Reihe kriegen - Sam Beckbessinger zeigt wie es geht! Und so kompliziert, wie immer behauptet wird, ist es gar nicht.
Mit Schaubildern, Übungen, Infografiken und manchmal sogar - oh wie süß! - Kätzchen, die dir helfen, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.

Hier lernst du ...
* wie du dein Hirn überlistest, mehr zu sparen (ohne auf Spaß verzichten zu müssen).
* wie du ein solides Budget erstellst.
* warum alle gängigen Infos über Kredite Blödsinn sind.
* wie du eine Gehaltserhöhung verhandelst.
* worauf es beim Investieren ankommt (und das ist nur eine einzige Sache).
* warum Vampire so verdammt reich sind.

E-Book 10/2019
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,59 € bis 1,10 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Sam Beckbessinger ist Fintech-Entrepreneurin und hat die letzten zehn Jahre damit verbracht, Tools für die persönliche Finanzplanung zu basteln. In ihrem Heimatland Südafrika war »Manage Your Money like a F*cking Grown-up« ein Bestseller.

Inhaltsverzeichnis

Disclaimer    10
Warum habe ich dieses Buch geschrieben?    12
Die Vorgehens­weise in diesem Buch    14

Kapitel 1
Dieses Buch ist für dich    16
Geld und Freiheit    16
Die Wirtschaft liegt am Boden    28
Dein Gehirn und das Geld    36
Kapitel 2
Crashkurs Finanzen    43
Geld ist unkompliziert; die Finanzfritzen wollen,  dass du glaubst, es wäre schwierig    46
Spar dein Geld    48
Lass dein Geld wachsen    57
Bring dein Geld in Sicherheit    70

Kapitel 3
Krieg dein Leben auf die Reihe    77
Dein finanzielles Schaltpult    78
Deinem Geld auf der Spur    78
Die Kontodetails beschaffen    81
Deine Ausgaben kategorisieren    88
Bonusrunde: Prüf deinen Scoring-Wert    93
Stopp! Zeit für die Analyse    95
Mit den Gefühlen klarkommen    98

Kapitel 4
Was ist dein Spiel?    101
Ein Spiel nach dem anderen    101
Ablaufdiagramm: Welches Geldspiel spielst du?    102
Spiel 1: Der Notsperre-Modus    104
Spiel 2: Einen O-Scheiße-Fonds aufbauen    105
Spiel 3: Verdammt noch mal raus aus den Schulden    107
Spiel 4: Sich einen Rettungsschirm zulegen    113
Optionales Spiel 5: Spezielle Sparziele    115
Spiel 6: Arbeite für deine Freiheit    117
Spiel 7: Sei nicht alt und arm    120
Alles zusammengenommen    123

Kapitel 5
Komm klar mit deinen Ausgaben    124
Zahl dich selbst als Erstes aus    124
Die Ausgaben einteilen    125
Regelmäßige Rechnungen    129
Mit Ausnahmen umgehen    135
Ablaufdiagramm: »Verdammt, ich brauche  schnellstmöglich Bargeld«    140
Tägliche Ausgaben    142
Mein teures Heim    150
Dein Auto macht dich arm    162
Alles, was du über Steuern ­wissen musst    171
Das Geld und deine Familie    175

Kapitel 6
Geld verdienen    185
Was willst du werden, wenn du mal groß bist?    185
Finanzierung des Studiums    190
Nebenjobs    193
Geld gibt's nicht umsonst    197

Kapitel 7
Die richtigen Konten    204
Allgemeine Grundsätze für die Kontenauswahl    204
Grundlegende Bankkonten    206
Zerschneide deine Kreditkarten    209
Sparkonten    213
Grundsätze des Investierens    214
Investier in deinen Ruhestand    225
Investier in deine Freiheit    231
Versicherungen    235
Was du ignorieren kannst    245

Kapitel 8
Bleib motiviert    248
Ist dir das alles zu ­einfach, du Schlauberger? Willst du  ein ­bisschen Finanzmathematik?    248
Deine neuen Finanzgewohnheiten    250
Geh zu einem Finanzberater    255
Genieß dein Leben    260
Literatur    264
Danksagung    266
Anmerkungen    269

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593441962
10-stellige ISBN 3593441969
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 09. Oktober 2019
Seitenzahl 273
Originaltitel Manage Your Money Like a F*cking Grown-up. The Best Money Advice You Never Got
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ