Die Region rund um den Untersberg ist nicht nur reich an Sagen und Mythen, es ist ein Ort vieler alter Kraft- und Kultorte. Rainer Limpöck stellt in seinem Wanderbuch 63 Touren zu den vergessenen und neuen Kraft- und Kultorten rund um den magischen Berg vor. Er behandelt die Regionen von Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Bischofswiesen, Berchtesgaden, Fürstenbrunn, Großgmain, Inzell, Kuchl, Maria Gern, Maria Ettenberg, Marktschellenberg, Oberau, Oberjettenberg, Piding, Ramsau, Schneizlreuth, im Lattengebirge, auf der Reiteralm, am Untersberg, am Königssee und am Watzmann vor.
Mit Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rainer Limpöck wurde 1959 in Bad Reichenhall geboren und lebt bis heute im Berchtesgadener Land.
Als Diplom Sozialpädagoge ist er seit 35 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. In seiner Kindheit begeisterten ihn die zahlreichen Sagen aus seiner Heimat und insbesondere die Mythen des Untersbergs mit den Untersbergmandln, dem Kaiser Karl und den Wildfrauen. Eltern und Großeltern machten ihn mit der umliegenden Bergwelt vertraut, in der er mit seiner Familie auch heute immer wieder anzutreffen ist.
Vor vielen Jahren bekam er schließlich einen energetisch-geomantischen Bezug zur beseelten Natur. Als schamanisch Tätiger erschloss sich ihm die Mythenwelt als Zugang zu einer Anderswelt, die mit den normalen Sinnen nicht erfahrbar ist.
Er entdeckte Kraftorte und Kultplätze der Frühgeschichte, begann zusammen mit seiner Frau diese zu bereisen, zu dokumentieren und archivieren; zunächst im Internet (www.alpenschamanismus.de, www.kraftort.org und www.untersberg.org) und seit 2009 in seinen im österreichischen Pichler-Verlag erschienenen Büchern "Die Zauberkraft der Berge" und "Mythos Untersberg" im Jahre 2011.
2012 begann die Zusammenarbeit mit dem Berchtesgadener Plenk Verlag, in dem "Magisches Berchtesgadener Land" und "Magisches Salzburger Land (Teil 1 und 2)" erschien sowie 2013 "Hoch und Heilig - Begegnungen von Menschen und Geistern am Untersberg" und 2019 "Mythos Untersberg - Die 12 Mysterien des Wunderberges". Es entstand somit eine Art spirituelle Enzyklopädie der Regionen rund um den Untersberg, die durch weitere Wanderführer ergänzt wird. 2016 erschien im Hamburger Tredition Verlag "Der Untersbergcode".
In seiner idealistischen, ganzheitlichen, spirituell-ökologischen Arbeit vermittelt er insbesondere durch Vorträge und alpenschamanische Angebote eine neue Sichtweise der Heimat und der Natur. Die Landschaftsmythologie und die integrative Heimatforschung sind für ihn damit auch zu Triebfedern geworden, immer neue Aspekte in Brauchtum und Religion zu finden. Ein sanfter Tourismus, der sowohl Einheimische als auch Gäste zu ihren spirituellen Wurzeln zurück führt, ist für ihn eine Herausforderung und Aufgabe geworden.
Mit dem vorliegenden Wanderführer erschließt er dem Leser eine Welt voller Magie und Mystik des Berchtesgadener Landes, dessen Energiezentrum heute der Untersberg darstellt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940141798 |
10-stellige ISBN | 3940141798 |
Verlag | Plenk Berchtesgaden |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. Oktober 2012 |
Seitenzahl | 176 |
Beilage | Karte 1:25.000 |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 12,6cm × 2,3cm |
Gewicht | 389g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin