Etwa 70.000 Stunden unseres Lebens verbringen wir an unserem Arbeitsplatz. Und auch hier spielen Gefühle und Bedürfnisse eine zentrale Rolle - nur sind es nicht immer die, die ausgesprochen, gelebt und erfüllt werden ... Mit Humor und Einfühlung begleitet das Autorenduo die Belegschaft einer kleinen Agentur in ihrem Arbeitsalltag. Ob Teambesprechung, Kaffeepause oder vis à vis am Schreibtisch - immer wieder gibt es Gelegenheiten, klassische Dialoge und Konflikte aufzugreifen und sie mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation in lebendige, menschliche Begegnungen zu verwandeln. Dabei wird deutlich, daß es nicht nur um zufriedene Mitarbeiter geht, sondern auch um effektive Kooperation, klare und eindeutige Kommunikation, Beziehungstransparenz und Teamfähigkeit - jene Faktoren also, die ein Unternehmen erst erfolgreich machen. "Lebensbereichernde Organisation" nennt Marshall B. Rosenberg, Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, sein Modell einer tragfähigen Zusammenarbeit. Mag auch der Weg vom "normalen" Arbeitsplatz bis dorthin noch weit sein - schon das Unterwegs-Sein lohnt sich!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Susann Pásztor arbeitet seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberufliche Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Ihr Engagement für Gewaltfreie Kommunikation entstand durch die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und die Lektüre seines gleichnamigen Buches.
Vom Arbeitsplatz ...
... zur Lebensbereichernden Organisation
Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Das Konzept
Von Wölfen und Giraffen
Grundannahmen
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
1. Beobachtungen, 2. Gefühle, 3. Bedürfnisse, 4. Bitten
Über die Anwendung Gewaltfreier Kommunikation im Alltag
Noch ein Wort zu unserer Vorgehensweise ...
Achtung, Wölfe!
Über die Kunst des Umdeutens
Gewalt in der Sprache
Sprachgewalt
Was die Menschen eigentlich sagen wollen ...
Auf Kollisionskurs
Trennende oder verbindende Sprachmuster (I)
Ich werde noch wahnsinnig hier!
Sprachmuster, die trennen ...
Verantwortung leugnen, Schuldzuweisungen und Unterstellungen ..., Verallgemeinerungen
... und Sprachmuster, die verbinden
Beobachtung, Einfühlung
Führungsangelegenheiten
Führen und einfühlen
Ist-Zustand und Soll-Zustand: Der Weg zur Lebensbereichernden Organisation
Amtssprache, Vorwürfe und Analysen, "Erziehungsmittel"
Worum es wirklich geht
Trennende oder verbindende Sprachmuster (II)
Am Anfang war die Unterstellung
Belehren und Besserwissen
Mit anderen Ohren
Mit anderen Worten
Zeit für Gefühle
Wie viel Gefühl verträgt ein Büro?
Wie soll ich es ihr denn sagen ...
Scheingefühle
"Echte" Gefühle
Gefühle am Arbeitsplatz
Über Gefühle sprechen
Wer braucht was?
Über Bedürfnisse und Strategien
Was wir brauchen ...
... und wie wir es bekommen
Bedürfnisse und Macht
Strategiensammlung
Giraffentanz
Die Kunst des Bittens
Einladung zum Giraffentanz
Zwei Arten von Bitten; Sagen Sie, was Sie wollen ...; Nennen Sie die Dinge beim Namen ...; Benennen Sie konkretes Verhalten ...; Bleiben Sie im Hier und Jetzt ...; Kommen Sie auf den Punkt ...
Bitte oder Forderung?
Jetzt reicht es!
Wohin mit dem Ärger?
Aggression und Wut
Unser Aggressionsmodell
Zuhören und Nachfragen
Über Einfühlung
Was ist Einfühlung?
Weder Mitleid noch Ratschläge
Die Grenzen der Empathie
Eine unerfreuliche Geschichte
Mobbing und seine Hintergründe
Schräglage
Was heißt hier Mobbing?
Aus der Sicht der Gewaltfreien Kommunikation ..., Hintergründe und Ursachen, Das Mobbing-Opfer, Vorgesetzte und Mobbing
Praxisteil
Lob - Tadel - Feedback
Feedback, Beispiele
Mitarbeitergespräche - ein möglicher Ablauf
Tipps zur Schaffung eines offenen Arbeitsklimas
Anhang
Gefühlsworte, die auf erfüllte Bedürfnisse hinweisen
Gefühlsworte, die auf unerfüllte Bedürfnisse hinweisen
Interpretation statt Gefühl
Identifizierung von "Interpretationsgefühlen", Es ist wahrscheinlich eine Interpretation, Ausdruck wirklicher Gefühle
Bedürfnisse
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3873876095 |
10-stellige ISBN | 3873876094 |
Verlag | Junfermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | unveränderter Nachdruck 2010 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2005 |
Seitenzahl | 96 |
Format (L×B×H) | 23,9cm × 17,2cm × 1,1cm |
Gewicht | 206g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.