Lyrik-Comics – Stefanie Schweizer, Halina Kirschner,... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Lyrik-Comics

Gedichte Bilder Klänge für Kinder in den besten Jahren

Von Ringelnatz bis Rautenberg - Gedichte hemmungslos erleben in Text, Bild und Klang

Hier spielen herausragende IllustratorInnen mit Gedichten und verwandeln sie in Bilder und Bildgeschichten. Ihre ganz persönlichen Deutungen bringen Groß und Klein zum Staunen und laden ein, in den Gedichten zu verweilen, sich darin umzusehen. Gemeinsam zu entdecken, was in den Texten und Bildern alles steckt, ist ein großer Spaß für die ganze Familie.

Dazu gibt's was auf die Ohren: MusikerInnen bringen ausgewählte Gedichte mit Stimme und Instrumenten zum Klingen. Gleich anhören und mitsingen unter www.beltz.de/lyrikcomics

Mit Gedichten von Joachim Ringelnatz, Ernst Jandl, Christian Morgenstern, Sarah Kirsch, Elisabeth Borchers, Georg Bydlinski, Mascha Kaléko, Manfred Mai, Josef Guggenmos, Werner Färber, Edvard van de Vendel, Jutta Richter, Gerald Jatzek, Anna Breitenbach, Norbert Höchtlen, Elisabeth Steinkellner, Michael Hammerschmid und Arne Rautenberg.

Mit tollen IllustratorInnen, bekannt aus Bilderbuch und Comic: Max Fiedler, Claudia Weikert, Julia Friese, Maren Profke, Sabine Kranz, André Rösler, Kristina Heldmann, Sylvain Mérot und Halina Kirschner.

Gedichte zum Klingen bringen Jörg Isermeyer (Song X), Frank Wacks (Safety First), Lionel Tomm (Hörzu!) und Merle Weißbach (Merle).

Herausgegeben von Stefanie Schweizer.

Gebunden 08/2019
kostenloser Standardversand in DE 3 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 08.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 09.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 19 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,59 € bis 1,10 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Stefanie Schweizer, geboren 1979, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim. Über das Kindertheater fand sie zur Kinderliteratur und arbeitet heute als Kinder- und Jugendbuchlektorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
Max Fiedler, geboren 1977, arbeitet als Illustrator, Animationszeichner und Game-Designer. Mit seiner Familie lebt er in Düsseldorf. Alles, was unter der Erde so lebt und kreucht, lässt seine Fantasie sprühen; den Würmern im Gedicht von Josef Guggenmos zeichnete er eine fantastische urbane Unterwelt.
Claudia Weikert, wuchs zwischen allerlei Getier auf dem Vogelsberg auf. Sie studierte an der FH Wiesbaden und Mainz. Am liebsten illustriert sie Geschichten, in denen es tierisch zugeht. Sie lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden. Für Beltz & Gelberg illustrierte sie auch die Anthologie »Das Tri Tra Trampeltier. Reime für Kleine«, das Bilderbuch (Text Jörg Isermeyer) »Dieses Tier bleibt jetzt hier!« sowie, zusammen mit Stefanie Höfler (Text), die beiden Bilderbücher um die Abenteuer der Igelkinder »Waldtage!« und »Die Eroberung der Villa Herbstgold«.
Julia Friese, geboren 1979, studierte Illustration und Gestaltung in Dublin, Bilbao und Leipzig; heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihre Bilderbücher publiziert sie in Deutschland und auch international, u. a. in Frankreich und Lateinamerika. Mit ihren Bildern reist sie gerne um die Welt und erfindet dabei zusammen mit Kindern neue Geschichten.
Maren Profke, geb. 1979, studierte Pädagogik und Kunstpädagogik. Sie zeichnete und malte dann doch viel mehr und arbeitet inzwischen als Illustratorin, Künstlerin und Kunstdozentin. Sie lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.
Sabine Kranz hat an der Kunsthochschule Kassel und an der Kunstakademie Stuttgart studiert und arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Zeichnerin in Frankfurt am Main. Sie illustrierte bereits viele Kinder- und Bilderbücher.
André Rösler lehrt an der Hochschule Würzburg Zeichnen und Illustration. Als freischaffender Gestalter illustriert er Magazine, Zeitungen, Trickfilme und Kinderbücher. Er lebt in Karlsruhe und arbeitet in der Ateliergemeinschaft Remise auf dem Gelände des Alten Schlachthof, da wo die Zukunft wohnt.
Kristina Heldmann, geboren 1970 in Kassel, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und ist seit ihrem Diplom im Jahr 2000 als freiberufliche Illustratorin in den Bereichen Editorial, Kinderbuch und Werbung tätig.
Sylvain Mérot, geboren 1976 in der französischen Hafenstadt Nantes, studierte Industrial Design und arbeitete als Graphikdesigner in Paris und Lissabon. Seit 2004 ist er selbständiger Illustrator und betreibt in Frankfurt am Main eine Galerie, die Galeria Pequena. Geprägt von den Comics seiner Kindheit, zeichnen sich seine Illustrationen durch federleichten Strich, skurrile Geschichten, Witz, schwarzen Humor und comichafte Figuren aus.
Halina Kirschner hat Illustration und Grafikdesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und an der École supérieure des arts décoratifs de Strasbourg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und gestaltet Bücher, Plakate, Programmhefte und vieles mehr. Außerdem leitet sie Kunstkurse und Projekte für Kinder im WERK 2, der Kulturfabrik in Leipzig.
Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Nach seinem Studium zog er die freie Künstlerlaufbahn einer Universitäts-Karriere vor und lebt heute als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge, Musiker und Schriftsteller in Bremen. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. dreimal mit dem Lesekompass der Leipziger Buchmesse.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3407754615
10-stellige ISBN 3407754612
Verlag Julius Beltz GmbH
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Originalausgabe
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 21. August 2019
Seitenzahl 104
Illustrationenbemerkung 90 farbige Abbildungen
Format (L×B×H) 25,9cm × 19,8cm × 1,7cm
Gewicht 594g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Altersempfehlung ab 6
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ