Scherz, lass nach!
Luis und Lena stehen vor einem Rätsel: Erst wird Frau Schnacke, dann dem Vereinsheim und bald auch dem ganzen Dorf übel mitgespielt, von jemandem, der es ganz besonders witzig meint - Torte in der Tasche, Juckpulver in der Hose, Senf an den Türklinken. Leider ist Scherzo von den Wildschweinen bekannt für solche unlustigen Pranks. Doch kann er wirklich das Mastermind hinter diesem Scherz-Terror sein? Luis und Lena haben ihre Zweifel. Dank Luis' genialem, hoch wissenschaftlichem Plan können sie nachweisen: Hier ist eine Horde magischer Scherzbolde am Werk - und damit, meint Lena, ist nicht zu spaßen!
Das dritte urkomische Abenteuer der Erfolgsreihe von Thomas Winkler, witzig illustriert von Daniel Stieglitz
Alle Bände der "Luis & Lena"-Reihe:
Luis und Lena - Die Zahnlücke des Grauens (Band 1)
Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns (Band 2)
Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens (Band 3)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: nil_liest
Luis und Lena gehen bereits zu unserem Glück in die dritte Runde, denn wir lieben dieses sehr besondere Duo. Lena ist frech, forsch und eine Macherin und Luis, ist der Nerd, der lieber eine Versuchsreihe anlegen würde als ohne Wissen eine Aktion zu starten. Nun also „Die Scherze des Schreckens“.
In ihrem Ort werden die Scherze, die dort verübt werden immer mehr und unerträglicher. Klar, die Wildscheine (Luis und Lenas Gang) werden verdächtigt und natürlich besonders Scherzo in den eigenen Reihen. Dass es sich hier nicht um Menschengemachte Späße handelt, sondern um Scherzbolde, dass findet natürlich Lena heraus und die Mission wird klar: die Scherzbolde müssen weg und das bevor das Sommerfest stattfindet.
Wieder einmal schafft es Thomas Winkler eine kreativ witzige Geschichte zu erzählen. Was er besonders gut kann, ist die kindlichen Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen darzustellen und allen einen legitimen Platz in unserer aller Mitte zu geben. Alle haben ihren großen Auftritt in dem ein oder anderen Band. Jeder ist wertvoll und alle haben einen an der Klatsche – bestens!
Geeignet ist die Reihe für Grundschüler:innen, egal ob noch kuschelig vorgelesen mit Erwachsenen oder Geschwistern oder für sehr gut geübte Leser:innen auch schon alleine. Aber Textmenge ist ordentlich und Bilder eher Mangelware. Macht aus unserer Sicht nichts, denn es ist ja als Kopfkino geschrieben! Wobei, die vorhandenen Illustrationen sind comicartig super gut von Daniel Stieglitz!
Ich habe meinen Kinderbuchexperten und meine Leseratte im Grundschulalter gefragt welcher der drei Bände bisher am besten war und die Antwort kam prompt und eindeutig: alle sind gleich gut! Das ist mal ein Qualitätsurteil, wo doch sonst bei Reihen IMMER ein Favorit das Rennen macht….oder wird es vielleicht Band 4 auf den wir inständig hoffen? Bitte lieber Thomas Winkler, schreib hier UNBEDINGT weiter!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Kurz zum Inhalt: Die Gesellschaft für magische Katastrophen und die Wildschweine haben eine neue Mission: Den Stadtbewohnern werden üble Streiche gespielt, die allmählich alle in den Wahnsinn treiben. Doch wer steckt dahinter? Ihr Freund und Wildschweine-Mitglied Scherzo verhält sich seltsam, aber Lena glaubt, dass magische Wesen die Unruhestifter sein könnten. Als ihr Vereinsheim auf der Kippe zu stehen droht, müssen schnell Beweise gefunden werden, um das Rätsel zu lösen und den Spuck zu beenden.
Den besonderen Erzählstil der Erfolgsreihe muss man einfach hervorheben: Luis wendet sich direkt an seine LeserInnen und sorgt, mit anschaulichen Tabellen und selbstironischer Situationskomik, für heiteren Lesespaß. Der angenehme Sprachstil garantiert stolperfreies Lesen, und das Vorlesen wird auch Erwachsenen gefallen, weil die Geschichte nicht nur einfallsreich ist, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft und Ehrlichkeit vermittelt. Man kann das Buch auch unabhängig von der Reihe lesen. Ich würde aber trotzdem empfehlen, die zwei vorherigen Bücher vorher zu lesen.
Mit dabei sind wieder alle Charaktere der vorherigen Bücher. Neben Luis und Lena spielt diesmal auch Scherzo eine wichtige Rolle, über den man auch etwas mehr erfährt, als bisher bekannt war. Scherzo liebt es als Prank-König, anderen Streiche zu spielen. Luis hasst diese Art von Scherzen und kommt in diesem Abenteuer an seine Grenzen. Besonders, weil er den Eindruck hat, Scherzo hätte es auf ihn abgesehen. Die schwarz-weiß Illustrationen von Daniel Stieglitz und der Text harmonieren wieder grandios. Die zahlreichen comicartigen Bildchen unterstreichen auf sehr witzige Art den Humor und fangen gekonnt die skurrilen Szenarien ein.
Fazit: Der dritte Band ist wieder super lustig, abwechslungsreich und begeistert erneut mit einer tollen Mischung aus Wortwitz, Wissenschaftlichkeit, magischen Wesen, urkomische Illustrationen, einem sehr spannendem Finale und natürlich tollen Charakteren - die Wildschweine-Truppe steht für Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft, um auch dieses Abenteuer zu meistern.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Thomas Winkler, geboren 1972, studierte Mathematik, Physik und Informatik. Er schreibt Drehbücher, u.a. für den Jugendfilm »Systemfehler Wenn Inge tanzt« sowie Prosa für Kinder. Außerdem lebt und arbeitet er als Lehrer in München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3570179635 |
10-stellige ISBN | 357017963X |
Verlag | cbj |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. Februar 2022 |
Seitenzahl | 186 |
Illustrationenbemerkung | Mit s/w Illustrationen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 15,8cm × 2,1cm |
Gewicht | 356g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 10 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.