Logik der Kommunikation, Rationalität des Rechts, Kalkül der Macht – Matthias Fahrner | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Matthias Fahrner
Autor/in: Matthias Fahrner

Logik der Kommunikation, Rationalität des Rechts, Kalkül der Macht

Entwicklung und Anwendung einer mikroanalytisch-psychologischen Rationalitätstheorie in Wissenschaftsgeschichte, Recht und Politik

Der vorliegende Sammelband umfasst Einzelstudien aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschafts- und Rechtsgeschichte sowie der Politikwissenschaft - unter anderem zum Buchdruck, zur römischrechtlichen Dogmatik, zu Niccolò Machiavelli, zur ökonomischen Demokratietheorie, zur Rolle des Internet für Interessenverbände, zum Friedensstrukturalismus und zu der Wirkung der Globalisierung auf die Entwicklungshilfe.

Diese Studien verbindet das Bemühen, einen innovativen, allgemein anwendbaren Rationalitätsbegriff zu entwickeln. Mit ihm wird das Fundament für einen mikroanalytischen Untersuchungsrahmen gelegt, der sich auf die individuellen Akteure und ihre Interaktionen richtet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das hermeneutische Grundproblem gelegt, das eine Modifikation des rein objektiv ökonomischen Rationalitätsbegriffs gebietet. Als Lösung bieten die Arbeiten einen sich ausdifferenzierenden und umfassenderen Rationalitätsbegriff an, der wesentliche Erkenntnisse der Psychologie aufnimmt und so zu einer erheblichen Realitätsannäherung beiträgt, ohne eine unverhältnismäßige Komplexitätssteigerung des Modells in Kauf zu nehmen. Der so neu gefundene Analyserahmen zeigt sich in den vielfältigen Untersuchungen als taugliches und leistungsfähiges Paradigma, um jeweils zu neuen konkreten Erkenntnissen zu gelangen.

Taschenbuch 06/2009
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,40 € bis 2,59 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. jur. Matthias Fahrner, M.A. erwarb während und nach seinem Studium der Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaft sowie Geschichte und Philosophie Beruferfahrungen u.a. in verschiedenen Bundes- und Landesministerien, im Deutschen Bundestag, und bei den Vereinten Nationen in New York. Er war als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Angestellter unter anderem an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Freien Universität Berlin tätig. Seit 2006 arbeitet er als Richter und Staatsanwalt in Baden-Württemberg.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3837083446
10-stellige ISBN 3837083446
Verlag Books on Demand
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2009
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 23. Juni 2009
Seitenzahl 332
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 21,0cm × 14,8cm × 2,1cm
Gewicht 483g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ