Praxisratgeber "Wildpflanzen", für Kita und Grundschule, Alter: 3-10 Jahre +++ Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnessel, Holunder ... Auch rund um die Kita, Schule oder Ganztagsbetreuung in der Stadt können kleine Kräuterhexer und -hexen fündig werden und fleißig heimische Wildpflanzen sammeln. Und was man daraus alles Zauberhaftes machen kann! Einen Elfentrank aus Holunderblüten, ein Wegerich-Wunder-Spray bei Mückenstichen, einen Feenzucker mit Johanniskraut ... Das Praxisbuch stellt zwölf einfach zu erkennende Wildpflanzen vor - pro Monat eine, sodass Pädagogen und Pädagoginnen gleich jahreszeitlich passende Angebote finden. Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Spitzwegerich. Jede Pflanze wird mit tollen Fotos, einem Steckbrief und einer Geschichte porträtiert. Daran schließen sich Rezepte, Reime, Geschichten, Basteleien und Spiele an. Bei jedem Angebot finden sich Angaben zu den geförderten Lern- bzw. Bildungsbereichen - denn das Wildpflanzensammeln und die passenden Aktionen bieten ein ganzheitliches Erlebnis, das die Kinder rundum fördert und mächtig Freude macht. Spätestens wenn ein kleiner Brotaufstrich aus Quark und Gänseblümchen zusammengerührt wird, sind alle hin und weg ... Auf dem Weg in die Welt der Wildkräuter und Wildfrüchte werden die Erzieher, Erzieherinnen, Lehrer, Lehrerinnen oder auch Eltern verständnisvoll an die Hand genommen und dürfen deshalb ohne Vorkenntnisse gleich mit der Projektarbeit durchstarten. Zum Weiterinformieren bietet das Buch einen Sammelkalender, ein Kräuter-Memo, ein Glossar und Literaturtipps.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3834645203 |
10-stellige ISBN | 3834645206 |
Verlag | Verlag an der Ruhr GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. Februar 2021 |
Seitenzahl | 120 |
Format (L×B×H) | 29,4cm × 20,9cm × 1,0cm |
Gewicht | 522g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.