Die Digitalisierung verändert Wahrnehmungsweisen grundlegend. Algorithmen, Datenbanken und social communities bestimmen westliche Kulturen in einer elementaren Weise wie Klima und Geschichte. Wie das aber auch Frömmigkeit und liturgische Formen verändert, ist in unseren Kirchen kaum bedacht. Elementare Fragen drängen herauf: Welche Bedeutung hat der menschliche Körper für religiöse Erfahrungen und in wie weit sind Sakrament und gelebter Leib Christi digitalisierbar? Was bedeuten virtuelle Sakralräume? Ist der Gottesdienst selbst ein Medium, oder ist er Fest einer Gottesgegenwart, die alle Möglichkeiten menschlicher Kommunikation übersteigt?
Dieser Band nimmt die Fragen auf - wissend, wie groß und unerschlossen das Forschungsland ist. Die Beiträge folgen Gottesdienstgestaltungen im digitalen Raum, beleuchten den Zusammenhang von Körper, Medialität und Erfahrung, suchen theologische Wegmarken und kulturwissenschaftliche Vergleichspunkte.
MIt Beiträgen von Kristina Fiedler, Christian Grethlein, Ferenc Herzig, Kristin Merle, Volkmar Mühleis, Dirk Pilz, Christian Walti und Katharina Wiefel-Jenner.
[Liturgy - Body - Media. Challenges for Church Services in Modern Society]
The digital world changes how we perceive things in a fundamental way. Algorithms, databases and social communities are defining western cultures. But our churches barely consider how this affects the praxis of piety and liturgical forms. Elementary questions rise up such as: what significance does the human body have for religious experience? To what extent are sacrament and the living body of Christ digitizable? What do virtual sacred spaces signify? Is the service itself one medium or rather the celebration of God's presence that is beyond all possibilities of human communication?
This volume takes up questions - recognising that the field of research is enormous and largely unexplored. The contributions observe liturgies in the digital world, take a close look on the relations between body, mediality and experience, and look for points of reference in Theology as well as in Cultural studies.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3374060283 |
10-stellige ISBN | 3374060285 |
Verlag | Evangelische Verlagsansta |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2019 |
Seitenzahl | 148 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,4cm × 1,2cm |
Gewicht | 210g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg