New and expanded edition of the now classic study in the phenomenology of sound.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Michael Kuhn
Das gesamte abendländische Denken ist auf Kategorien des Visuellen fokussiert, was sich nicht zuletzt in unserer Sprache zeigt: die Aussichten sind düster, man hat eine Einsicht, man gibt einen Ausblick, etwas rückt in den Blickpunkt, … Diese einseitige Ausrichtung führt jedoch dazu, dass die Gesamtheit der Sinneseindrücke unnötig reduziert und beschnitten wird. Der amerikanische Phänomenologe und Technikphilosoph Don Ihde bietet mit „Listening and Voice“ eine umfassende phänomenologische Analyse des Akustischen. Es zeigt sich, dass Klangphänomene viel reicher sind als häufig angenommen. Klänge haben nicht nur eine ausgeprägte zeitliche Dimension, sondern ebenso eine örtliche. Auch das Hören bietet die Fähigkeit zu fokussieren. Sprache hat nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich ihren Platz, sondern spielt auch beim Denken eine wesentliche Rolle, wo sie in einer Art innerem Hören wahrgenommen wird. Diese und viele weitere Phänomene werden durch Ihdes Analyse aufgedeckt. Außerdem bietet diese überarbeitete Ausgabe zusätzliche Kapitel zur technischen Seite des Akustischen: von der verstärkten Musik bis zum Hörgerät. Fazit: Eine Lektüre, die sich lohnt, da sie die Eigen- und Weltwahrnehmung nachhaltig bereichert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0791472569 |
10-stellige ISBN | 0791472566 |
Verlag | State University Press of New York (SUNY) |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 4. Oktober 2007 |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 16,1cm × 1,8cm |
Gewicht | 422g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.