GFK in Familien und Beziehungen
Gerade im Kontakt mit den Menschen, die uns sehr vertraut und nahe sind, können Konflikte und Kommunikationsprobleme äußerst schmerzhaft sein. Wie aber ist es möglich, in engen Beziehungen Tag für Tag Liebe zu geben und Liebe zu empfangen? Egal, ob es
Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sind, Beziehungen zu anderen Familienangehörigen oder zu einer Partnerin / einem Partner? Wie kann man konfliktreiche Alltagsituationen nicht nur entschärfen, sondern sie auch zu Wachstumschancen für die Liebe machen?
Das Buch bietet:
. Beispiele für zwischenmenschliche Konflikte und konkrete Lösungsansätze
. authentische und gut nachvollziehbare Inhalte in Dialogform
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Toller Name
Aus der Inhaltsangabe: "Dieses Buch gibt in freier Form Inhalte und Dialoge eines sehr gut besuchten Seminars mit M. Rosenberg wieder". Die Auswahl der Inhalte stammt sicher nicht von ihm (sonst wäre das wohl erwähnt) und es ist tatsächlich nur eine Zitatesammlung (in freier Form) aus diesem Workshop, ohne sinnvollen Aufbau für ein Buch. M. Rosenberg als Autor anzuführen ist deshalb mehr als nur gewagt. Eigentliche Autorin ist die Workshopveranstalterin, die aber wiederum keine Eigenleistung erbringt, weil sie sich darauf beschränkt, Rosenberg und die Seminarteilnehmer in Auszügen zu zitieren.
Umfang: 30 Seiten Inhalt, inkl. Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Schlusswort, nur teilweise bedruckte Seiten mitgezählt. Der Rest der insgesamt 33 sich zwischen der Deckpappe befindenen Blätter (also 66 mögliche Seiten!): Copyright, eine Leerseiten zur Auflockerung nach jedem Kapitel, freie Seiten für Notizen und viel Werbung für andere Bücher.
Inhalt: Fast nichts neues, für den, der Rosenbergs Standardwerk kennt. Insbesondere keine sinnvollen Tipps, wie man die GFK in Familien und Beziehungen einsetzen kann.
Zusammengefasst: in gleich dreifacher Hinsicht eine Leserver*sche
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Toller Name
Aus der Inhaltsangabe: "Dieses Buch gibt in freier Form Inhalte und Dialoge eines sehr gut besuchten Seminars mit M. Rosenberg wieder". Die Auswahl der Inhalte stammt sicher nicht von ihm (sonst wäre das wohl erwähnt) und es ist tatsächlich nur eine Zitatesammlung (in freier Form) aus diesem Workshop, ohne sinnvollen Aufbau für ein Buch. M. Rosenberg als Autor anzuführen ist deshalb mehr als nur gewagt. Eigentliche Autorin ist die Workshopveranstalterin, die aber wiederum keine Eigenleistung erbringt, weil sie sich darauf beschränkt, Rosenberg und die Seminarteilnehmer in Auszügen zu zitieren.
Umfang: 30 Seiten Inhalt, inkl. Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Schlusswort, nur teilweise bedruckte Seiten mitgezählt. Der Rest der insgesamt 33 sich zwischen der Deckpappe befindenen Blätter (also 66 mögliche Seiten!): Copyright, eine Leerseiten zur Auflockerung nach jedem Kapitel, freie Seiten für Notizen und viel Werbung für andere Bücher.
Inhalt: Fast nichts neues, für den, der Rosenbergs Standardwerk kennt. Insbesondere keine sinnvollen Tipps, wie man die GFK in Familien und Beziehungen einsetzen kann.
Zusammengefasst: in gleich dreifacher Hinsicht eine Leserver*sche
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Toller Name
Aus der Inhaltsangabe: "Dieses Buch gibt in freier Form Inhalte und Dialoge eines sehr gut besuchten Seminars mit M. Rosenberg wieder". Die Auswahl der Inhalte stammt sicher nicht von ihm (sonst wäre das wohl erwähnt) und es ist tatsächlich nur eine Zitatesammlung (in freier Form) aus diesem Workshop, ohne sinnvollen Aufbau für ein Buch. M. Rosenberg als Autor anzuführen ist deshalb mehr als nur gewagt. Eigentliche Autorin ist die Workshopveranstalterin, die aber wiederum keine Eigenleistung erbringt, weil sie sich darauf beschränkt, Rosenberg und die Seminarteilnehmer in Auszügen zu zitieren.
Umfang: 30 Seiten Inhalt, inkl. Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Schlusswort, nur teilweise bedruckte Seiten mitgezählt. Der Rest der insgesamt 33 sich zwischen der Deckpappe befindenen Blätter (also 66 mögliche Seiten!): Copyright, eine Leerseiten zur Auflockerung nach jedem Kapitel, freie Seiten für Notizen und viel Werbung für andere Bücher.
Inhalt: Fast nichts neues, für den, der Rosenbergs Standardwerk kennt. Insbesondere keine sinnvollen Tipps, wie man die GFK in Familien und Beziehungen einsetzen kann.
Zusammengefasst: in gleich dreifacher Hinsicht eine Leserver*sche
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dr. Marshall B. Rosenberg ist international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des Center for Nonviolent Communication (CNVC) in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. In den letzten 40 Jahren hat Marshall Rosenberg die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3955717698 |
10-stellige ISBN | 3955717690 |
Verlag | Junfermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. März 2019 |
Seitenzahl | 55 |
Originaltitel | Vivere l'amore ogni giorno con la Communicazione Noviolenta |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,9cm × 0,7cm |
Gewicht | 97g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel