95 fette Pflanzenöle, Wachse und pflanzliche Fette aus naturwissenschaftlicher Sicht: Neben gängigen Ölen beschreiben die Autoren auch weniger bekannte, wie z.B. Kiwisamen-, Tomatenkern-, Paprikakern- oder Ootangaöl. Sie diskutieren mögliche Nebenwirkungen und Anwendungen in Medizin, Pharmazie, Kosmetik und Technik. Besonderes Augenmerk gilt den Stammpflanzen und Inhaltsstoffen, der Gewinnung sowie der ernährungsphysiologischen Zusammensetzung. Gründlich recherchiert, detailliert, mit aktuellen Forschungsergebnissen und Methoden: ein vollständiger und wissenschaftlich fundierter Überblick für Naturwissenschaftler und interessierte Laien.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mag. Dr. Sabine Krist, University of Vienna, Department für klinische Pharmazie und Diagnostik
Prof. Buchbauer, Leiter des Institus für klinische Pharmazie und Diagnostik
. Einleitung . Definitionen . Historisches . Die Gewinnung pflanzlicher Öle und Fette aus heutiger Sicht . Die Reinigung fetter Pflanzenöle und pflanzlicher Fette . Vorteile von kaltgepresstem Öl . Nachteile von kaltgepresstem Öl . Charakter der ausgewählten pflanzlichen Öle . Physikalische und chemische Kennzahlen . Haltbarkeit und Lagerung . Anwendung pflanzlicher fetter Öle . Die wichtigsten Bestandteile fetter Pflanzenöle Acajuöl . Ackersenföl . Affenbrotbaumöl . Ajowanaöl . Algenöl . Andirobaöl . Aprikosenkernöl . Arganöl . Avellanaöl . Avocadoöl . Babassuöl . Balanitesöl . Baumwollsaatöl . Behenöl . Borretschsamenöl . Bucheckernöl . Calophyllumöl . Catappaöl . Chaulmoograöl . Chufaöl . Cupuacubutter . Distelöl . Erdnussöl/Afrikan.Erdnussöl . Espartowachs . Fenchelöl . Fulwatalg . Granatapfelkernöl . Hagebuttenöl/Wildrosenöl . Hanföl . Haselnussöl . Illipefett . Japantalg . Jatropha-curcas-Samenöl . Johannisbeersamenöl . Johanniskrautöl . Jojobaöl/Jojobawachs . Kaffeebohnenöl . Kakaobutter . Kapoköl . Karnaubawachs . Karottenöl . Kiwiöl . Kokosnussöl . Kokumbutter . Korianderöl . Krotonöl . Kukuinussöl . Kümmelöl . Kürbiskernöl . Leindotteröl . Leinsamenöl . Lorbeeröl . Macadamiaöl . Macassaröl . Madiaöl . Maisöl . Mandelöl . Mangokernöl . Marulaöl . Mohnöl . Mowrahbutter . Myricawachs . Nachtkerzenöl . Niemöl . Nigeröl . Oiticicaöl . Olivenöl . Ootangaöl . Palmkernöl/Palmöl . Paprikakernöl . Paranussöl . Passionsfruchtsamenöl . Pekannussöl . Perillaöl . Petersiliensamenöl . Pfefferöl . Pfirsichkernöl . Pinienöl/Pinienkernöl . Pistazien(kern)öl . Rapsöl . Reiskeimöl . Ricinusöl .Sanddornöl/Sanddornfruchtfleischöl . Schwarzkümmelöl . Sesamöl/Sesamöl aus gerösteter Saat . Sheabutter . Sojaöl . Sonnenblumenöl . Stillingiatalg/Stillingiaöl . Teesamenöl . Tomatenkernöl . Tungöl . Walnussöl . Weintraubenkernöl . Weizenkeimöl.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3211756072 |
10-stellige ISBN | 3211756078 |
Verlag | Springer Vienna |
Imprint | Springer |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2008 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2009 |
Seitenzahl | 527 |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf