Warum alle Menschen eine Grundausbildung in Letzter Hilfe brauchen
66% der Deutschen wünschen sich laut einer Umfrage aus dem Jahr 2012 zu Hause zu sterben, allerdings ging dieser Wunsch in der Wirklichkeit nur für 20% in Erfüllung. Möglicherweise liegt einer der Gründe darin, dass Menschen sich die Betreuung eines sterbenden Angehörigen zuhause nicht zutrauen. Es fehlt das Grundlagenwissen zur Sterbebegleitung. Mit dem demographischen Wandel steigt die Zahl alter, dementer und multimorbider Menschen. Eine Betreuung und Begleitung durch ambulante Palliativversorgung zuhause und in Pflegeheimen wird dadurch immer wichtiger. Durch Kurse in "Letzte Hilfe" könnte ein Basiswissen in Palliative Care in der ganzen Bevölkerung verbreitet werden. Dies bezeichnet man als Allgemeinwissen-Ansatz der Palliativversorgung. Die weitere Verbreitung von Palliative Care bedarf einer Wandlung, weg vom spezialisierten Expertenwissen und hin zum generalisierten Allgemeinwissen. Wissen um Palliative Care sollte in kollektives Allgemeinwissen überführt werden. In Zukunft braucht es die stärkere Einbindung der gesamten Bevölkerung in der Palliativversorgung. Nachdem Palliative Care zunehmend in Institutionen wie Krankenhäusern und Heimen Einzug gehalten hat, muss nun die Beteiligung ALLER Bevölkerungskreise und Ehrenamtlichen wieder gestärkt werden. Schließlich liegen die Wurzeln der Hospizbewegung in Deutschland in freiwilligem Engagement weiter Bevölkerungskreise.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3941251984 |
10-stellige ISBN | 3941251988 |
Verlag | Hospiz Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2016 |
Seitenzahl | 64 |
Format (L×B×H) | 17,2cm × 10,3cm × 0,7cm |
Gewicht | 77g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen