Bei Mia und Kai landet ein komisches Ding im Garten. Außerirdische Schulkinder entdecken die Erde. Philip beobachtet seltsame Wesen am Himmel, und Janina rettet ihren Planeten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Leopé begann schon im Schulalter Bilder zu malen, zu dichten und Comics zu zeichnen. Auf elterlichen Druck machte er zuerst eine Ausbildung zum Grafiker, dann ohne Druck eine solche als Erzieher, um sich die folgenden 15 Jahre vorzugsweise der bildenden und schreibenden Kunst zu widmen.
In den 90ern begann er, seine alten Leidenschaften Schreiben und Malen zusammenzufügen - und siehe da, sein erstes Buch war geboren.
Inzwischen hat Leopé über 100 Bücher illustriert und viele auch selber geschrieben. Seit 5 Jahren führt er sein gereimtes Mitmach-Leseprogramm "Grünschnabel, Leopé und Ich" erfolgreich in Schulen und Bibliotheken durch.
Leopé lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473460274 |
10-stellige ISBN | 3473460273 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Januar 2021 |
Seitenzahl | 48 |
Illustrationenbemerkung | vierfarbige Ill. |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,4cm × 1,2cm |
Gewicht | 294g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Erstlesealter |
Altersempfehlung | 6 bis 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Erstlesealter
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.