La «crise corona» a accéléré la montée en puissance des nouveaux gestionnaires financiers comme BlackRock, Vanguard, State Street et KKR. Depuis une décennie ils sont les propriétaires dominants des banques et des grandes entreprises, aux États-Unis aussi bien qu'en Allemagne, Angleterre, Espagne, la Suisse et en France y compris les entreprises numériques comme Amazon, Google, Facebook, Microsoft et Apple. BlackRock & al. sont aussi les propriétaires des entreprises dominantes de pétrole, charbon, armement, agrobusiness, ils coopèrent avec les services secrets états-uniens, promeuvent des conditions de travail précaires et aussi l'évasion fiscale de leurs clients super riches. BlackRock & al. font partie de «America first» - Trump, Johnson, Macron, Merkel, Netanjahu sont leur personnel politique préféré. Ils exploitent la crise multiple «corona» dont ils sont responsables: crises de santé publique, de l'économie, des partis politiques longtemps gouvernants, des média. BlackRock en tant que conseiller des banques centrales aux États-Unis et dans l'Union Européenne a contribué à la financialisation au lieu d'innovations et réformes nécessaires - et joue au sauveur avec les programmes d'aide économique «corona»: cet immense endettement des états sera à la charge des populations majoritaires. Rügemer analyse aussi le conflit latent entre les États-Unis et l'Europe et présente le capitalisme alternatif sous domination communiste dans la République Populaire de la Chine: accroissement persévérant des salaires, santé et éducation gratuites et sécurité sociale, innovations technologiques, investissement dans les pays économiquement les plus avancés aussi bien que le succès transcontinentale le la Nouvelle Route de Soie - globalisation inclusive sans accompagnement militaire.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3347157309 |
10-stellige ISBN | 3347157303 |
Verlag | tredition |
Sprache | Französisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 376 |
Beilage | HC runder Rücken kaschiert |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,3cm × 3,0cm |
Gewicht | 657g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München