Es ist für viele Familien oft nicht so einfach mit dem Geld. Die Fixkosten steigen stärker als das Einkommen. Die Kinder brauchen neue Kleidung, die Waschmaschine ist kaputt und die Autoversicherung ist auch schon wieder fällig. Diese wirtschaftliche Situation belastet sehr viele Familien. Immer mehr Menschen haben zwar Arbeit, aber sie leben von der einen Lohnzahlung bis zur nächsten.
Was liegt näher, als sich Tipps zu suchen, um mit dem Geld besser klar zu kommen. Jeder von uns hat bestimmt schon einmal die Situation erlebt, dass er nach Auswegen gesucht hat. Die Ausgaben sollen gesenkt werden und man muss einfach sparsamer leben.
Aber die Gewohnheit ist oft der Gegner der Veränderungen. Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein ein paar Euro extra zur Seite zu legen, denn so ein Notgroschen hilft sehr oft, mag er auch gering sein.
Der Sommer ist ein gutes Beispiel hierfür! Man hat sich einen gewissen Lebensstil angewöhnt. Im Cafe um die Ecke kostet eine Tasse ja nur 1,50 Euro. Wenn ich dann schon da bin, kann ich ja diesen günstigen Kirschkuchen für nur 1 Euro noch dazu nehmen. Das gibt dann im Monat locker mal mindestens 50 Euro. Muss das immer sein?
Da der Arbeitsplatz weit weg von zu Hause ist müssen Sie im Restaurant essen. Auch da muss es dann nicht immer ein Kaffee oder ein teures Getränk sein! Schnell kommen auch hier zusätzliche 5 Euro zusammen. Das ergibt dann im Monat nochmals 100 Euro.
Wenn es geht, machen Sie sich Ihren Kaffee doch zu Hause und nehmen diesen mit zur Arbeit. Gehen Sie nicht jeden Tag essen und verzichten Sie auf teure Getränke. Nehmen Sie sich doch ab und zu ein belegtes Brötchen oder ein Sandwich von zu Hause mit. Das entlastet Ihre Kasse zusätzlich.
Da sind dann auch noch die kleinen Snacks und Süßigkeiten, die dann so richtig zu Buche schlagen. Wenn Sie hier auch noch kontrollierter vorgehen, werden Sie überrascht sein was Ihnen da am Monatsende noch übrig bleibt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
ebook-Autor und Verfasser
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3752926033 |
10-stellige ISBN | 3752926031 |
Verlag | neobooks Self-Publishing |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 14. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 29 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Recht |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Recht
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen