Dorian Schmidt beschreibt eine Reihe praktischer Übungen, die zu einer
Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit für das Lebendige führen können.
In einem Kommentar werden die Übungen in ihrem anthroposophischen
Kontext besprochen. Verschiedene Modelle zum erweiterten Verständnis
des Lebendigen
Mit einer Reihe neuer Ideen ringen die Naturwissenschaftler um das
Verständnis des Lebendigen. Die Ideen reichen von sehr verfeinerten
Modellen aus der Schule des Neodarwinismus bis zu sich eng an die
biblische Schöpfungsgeschichte haltenden kreationistischen Erklärungs-
ansätzen. In diesem Spektrum liegt der religionsneutrale Ansatz des
Intelligent Design (ID) etwa in der Mitte.
Dorian Schmidt beschreibt einen Ansatz, der sich ebenfalls um das
Verständnis des Lebendigen bemüht und in seinem theoretischen Teil
dem Ansatz des ID durchaus etwas nahe liegt. Er unterscheidet
sich aber ganz grundsätzlich von allen genannten Ansätzen dadurch,
dass nicht ein Erkenntnismodell für in klassisch naturwissenschaftlicher
Art gefundene Fakten gesucht wird, sondern dass neue Fakten durch
ein neu gebildetes Wahrnehmungsvermögen gesucht werden.
Das Ausbilden und Anwenden von über die gewöhnlichen Sinne hinaus
reichender Wahrnehmungsorgane geschieht dabei in durchaus streng
wissenschaftlicher Manier, d.h. im bewusst reflektierbaren Bereich der
kritischen Gedankenbildung. Gerade die eindringliche Reflexion über
das Spezifische der kritischen Gedankenbildung bringt den nötigen
Fortschritt zur Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit in den Bereich
einer bisher im allgemeinen unbekannten Seinschicht der lebendigen
Gestaltungskräfte.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dorian Schmidt wurde 1953 in Chemnitz geborenAbitur in Kassel.Das mit Zielstellung Biochemie begonnene Studium zugunsten eines praktischlebendigen Umgangs mit der Natur aufgegeben.Ausbildung zum Gärtner in einer Baumschule, langjährige gärtnerische Berufstätigkeit.Seit 1993 Arbeit an einem methodischen Zugang zur Lebenskräfte-Ebeneseit 1999 Forschungstätigkeit an verschiedenen Projekten zu diesem Thema, zuletzt an der Uni Gießen.Mitarbeiter am Institut für biologisch-dynamische Forschung in Darmstadt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772514814 |
10-stellige ISBN | 3772514812 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Mai 2021 |
Seitenzahl | 213 |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 14,4cm × 2,3cm |
Gewicht | 396g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel