Lebendigkeit entfesseln – Silke Luinstra | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Silke Luinstra
Autor/in: Silke Luinstra

Lebendigkeit entfesseln

Acht Prinzipien für ein neues Arbeiten in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft (mit E-Book inside)

E-Book inside: Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book kostenfrei!

Alle reden von New Work, Agilität und Digitalisierung. Doch was bleibt von all diesen Ansätzen übrig, wenn der Scrum-Workshop zu Ende ist? Oft holt der Unternehmensalltag die gerade noch auf Teamwork und Innovation gestimmten Teilnehmer schneller ein als sie New Work buchstabieren können: Abteilungen, Hierarchien und die mit ihnen verbundenen Rituale stehen echter Zusammenarbeit im Weg. Wuchernde Regeln und Vorschriften, feste Prozesse und Anreizsysteme transportieren nicht den Geist von Inspiration, Kreativität und Kollaboration, sondern programmieren stattdessen unser Verhalten auf Konformität. Das lässt keine lebendige Entwicklung im Unternehmen zu.

Dabei bereitet erst Lebendigkeit den Boden für Selbstorganisation in den Unternehmen, aber auch in unserer Gesellschaft im Ganzen. Und wo Selbstorganisation ermöglicht wird, gibt es auch Entwicklung und Fortschritt in einem evolutionären Verständnis. Es ist an der Zeit, etwas völlig Neues zu schaffen: eine neue Neue Arbeit. Eine, die Freiheit, Selbstständigkeit und Verantwortung genauso berücksichtigt wie Teilhabe an der Gesellschaft, Solidarität sowie soziale und ökologische Folgen. Menschen wollen spüren, dass sie zu etwas Relevantem beitragen - im Unternehmen und in der Gesellschaft.

Silke Luinstra beobachtet, wie wenig Lebendigkeit in unseren Organisationen spürbar ist. Aber sie weiß aus Ihrer Arbeit heraus auch: Die Lebendigkeit ist oft vorhanden, ihre Entfesselung ist möglich. In ihrem Buch stellt die Autorin acht Prinzipien vor, die Lebendigkeit zurück in die Organisationen bringen, und erläutert sie an zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis: von Sinn entfalten über Selbstorganisation organisieren und selber denken und machen bis hin zu Entwicklung neu denken. Dabei verschweigt Silke Luinstra nicht, dass Lebendigkeit uns auch einiges abverlangt, u.a. die Bereitschaft, eigenes Denken und Handeln zu hinterfragen, und den Mut, Veränderungen anzustoßen. So ist Lebendigkeit immer auch eine Zumutung.

Ein kluges Business-Buch über die Zukunft des Arbeitens und über die Entwicklung von Organisationen, das Widersprüche "lebendig" macht und echte Transformation ermöglicht.

Gebunden 02/2021
kostenloser Standardversand in DE 5 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 24.Mär. (ca. ¾), oder Sa, 25.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 9 Stunden, 28 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,12 € bis 2,08 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Silke Luinstra, Jahrgang 1970, studierte Kauffrau, macht Filme, schreibt, redet und moderiert - immer dort, wo in Wirtschaft und Gesellschaft neue Entwicklungen wachsen, die Kraft und Inspiration brauchen. Sie ist Unternehmerin und Gründerin der Initiative AUGENHÖHE, einer lebendigen Community mutiger Pioniere, die in ihren Organisationen Veränderung wagen. Silke ist Norddeutsche mit Leib und Seele und lebt - wie kann es anders sein - in Hamburg. Sie liebt lebendige Städte, kreatives Design und gute Schokolade. Silke ist Impulsgeberin und Anstifterin. Ihre Geschichten und Thesen öffnen Augen und Geist, ihre Reden inspirieren und ermutigen. Sie redet Klartext ohne zu verletzen. Sie richtet den Blick auf das Positive, ohne die Augen vor Herausforderungen zu verschließen. Dabei ist klar: Es reicht weder, die Strukturen in Unternehmen zu verändern oder neue Organisationsmodelle einzuführen noch reicht es, das Verhalten der Mitarbeiter und Führungskräfte zu entwickeln. Beides gleichzeitig tut es auch noch nicht, das Geheimnis des Erfolges liegt in dem Wechselspiel dieser Faktoren, davon ist Silke fest überzeugt. In ihrem ersten Buch verarbeitet sie ihre Erfahrungen der letzten zehn Jahre im Umgang mit innovativen Organisationen und den Menschen, die dort wirken.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3967390315
10-stellige ISBN 3967390314
Verlag GABAL Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Februar 2021
Seitenzahl 261
Beilage mit E-Book inside
Format (L×B×H) 23,1cm × 15,4cm × 2,7cm
Gewicht 615g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ