"Unsere eigene Sprache zurückzugewinnen und neu zu formen, will dieses Buch uns lehren. Von Stürzenden und Scheintoten, die überraschend überlebten, wissen wir, daß im Fallen - an der Grenze zwischen Leben und Tod - ihr ganzer Lebenslauf vor ihnen ablief, wie ein Stummfilm, rückwärts. Keleman lädt uns ein, mit der Bestandsaufnahme nicht zu warten bis zu unserem letzten Fall, sondern heute anzufangen, uns wahrzunehmen in unserem Erleben, loszulassen vom sicheren Gewohnten, die mit Unsicherheit und Chaos verbundenen Gefühle zuzulassen, fühlend Abschied zu nehmen vom Überholten, uns einzulassen auf das Unbekannte, uns zu öffnen für neuen Eindruck und neuen Ausdruck; zu vergehen, um zu werden." (Wolf Büntig im Vorwort)
"Dies ist kein Handbuch zur Sterbevorbereitung. Vielmehr liefert der Körpertherapeut Stanley Keleman uns hier so etwas wie eine Philosophie des Sterbens, die zugleich eine des Lebens ist. Danach ist das Leben eine Reise durch viele Schleifen der Selbstbildung, durch viele ,kleine Sterbeerlebnisse', die in den Wendepunkten des Lebens offenbar würden: dem ersten Schultag, der ersten Arbeitsstelle, der ersten sexuellen Begegnung, dem Tod eines Nahestehenden usw. In diesen Wendepunkten, die immer auch von den Gefühlen des Abschieds und des Verlustes gezeichnet seien, könnten wir lernen, unser "großes Sterben" zu durchleben und es angemessen zu gestalten." (Obsen, ekz)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3894034092 |
10-stellige ISBN | 3894034092 |
Verlag | Iskopress Verlags GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 9. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2012 |
Seitenzahl | 157 |
Illustrationenbemerkung | 1 Abbildung |
Originaltitel | Living your dying |
Format (L×B×H) | 14,5cm × 20,9cm × 1,1cm |
Gewicht | 238g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich