Le mot 'Zikar' signifie 'Souvenir', se souvenir de la présence de Dieu.
Lexercice du Zikar est une répétition des mots sacrés "La El La Ha, El Allah Hu" ce qui veut dire: "rien nexiste sauf Dieu, Dieu seul existe".
Cest un exercice vaste, intime et profondément mystique.
Plus il sera exploré plus il y aura à explorer.
Le Zikar Chanté est un héritage merveilleux que Hazrat Inayat Khan a transmis à ses mureeds. Il se base sur un Raga indien, un modèle mélodique qui accompagne les syllabes "La El La Ha El Allah Hu".
Le Zikar Chanté nous fait ressentir une profonde expérience mystique et nous élève directement au ciel, à linstar du tapis volant dans les contes.
Ce livre représente un beau fil conducteur détaillé pour chaque élève qui veut pratiquer le Zikar Chanté.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
geb. 1917 in London, jüngster Sohn des grossen Musikers, Philosophen und Mystikers Hazrat Inayat Khan in Suresnes bei Paris aufgewachsen. Musikalische Ausbildung an der Ecole Normale de Musique in Paris bei Nadja Boulanger, profunder Kenner der umfassenden Lehren seines Vaters.
Er ist Komponist und schreibt symphonische Musik, die auf der ganzen Welt aufgeführt wird: Gandhi Symphony, Poème en FA, Suite Symphonique 'La Monotonia', Chanson Exotique, Ballet Rituel, Royal Legend Symphonic Poem, Zikar Symphony, Message Symphony, Virginia Symphonic Poem, Concerto pour Orchestre à Cordes.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3907643082 |
10-stellige ISBN | 3907643089 |
Verlag | Petama Project |
Sprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. August 2009 |
Seitenzahl | 76 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,6cm |
Gewicht | 124g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner