Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sebastian Lybeck wurde 1929 in Helsinki geboren. Er studierte zunächst zwei Jahre lang Mathematik und Chemie, ging aber dann zur Zeitung und machte eine Ausbildung zum Journalisten. Mit dem Schreiben begann er schon während der Schulzeit. "Ich schreibe über alles, das mit dem Leben, der Liebe und dem Wunder, dass wir hier auf dieser Erde leben, zu tun hat. Warum? - Gedichte und Geschichten sind sich sehr ähnlich, und als ich das erste Mal eine Geschichte für eine Zeitung schrieb, wurde ihr so viel Aufmerksamkeit zuteil, dass ich danach noch mehr geschrieben habe. Meist kürzere, aber auch ein paar längere Erzählungen, wie z.B. die über Latte Igel." Seinen ersten Erfolg hatte er mit einer Übersetzung von Morgensterns "Galgenliedern". Neben weiteren Übersetzungen veröffentlichte er diverse Gedichtbände und Kinderbücher. "Latte Igel und der Wasserstein" erschien 1958 und erhielt im Jahr darauf einen Sonderpreis im Rahmen des Deutschen Jugendbuchpreises. Abgeschiedenheit sucht der Autor nicht. "Die besten Werke entstehen in einer guten Atmosphäre. Aber es ist schwierig, das genauer zu erklären. Ich muss mich an einem Ort längere Zeit aufhalten, herumwandern, Menschen treffen und einfach am sozialen Leben teilnehmen." Sebastian Lybeck starb am 11.11.2020.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3522182836 |
10-stellige ISBN | 3522182839 |
Verlag | Thienemann |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Halbleinen |
Erscheinungsdatum | 15. Juli 2011 |
Seitenzahl | 144 |
Illustrationsbemerkung | farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,8cm × 17,7cm × 1,9cm |
Gewicht | 569g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 6 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.