Lass es raus! Die freie Geburt: Methode mit Gebärmutter, Scheide und Co – Caroline Oblasser | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Caroline Oblasser
Autor/in: Caroline Oblasser

Lass es raus! Die freie Geburt: Methode mit Gebärmutter, Scheide und Co

1x

Vorhang auf für das Wunder in dir und willkommen bei der Original-Geburtsmethode mit Gebärmutter, Scheide und Co! Du bist neugierig, wie das mit dem Gebären so funktioniert und möchtest wissen, warum manche Frauen geradezu süchtig danach werden? Dann lass deinen Bauchumfang wachsen und brüte den Braten in deiner Röhre so lange aus, bis er auch wirklich saftig und reif ist.
Wenn es dann endlich irgendwann so weit ist und du schon ahnst, dass du für die Reise ins Unbekannte noch einmal vorschlafen, voressen und voraufgeregt sein willst, pack dir einen Koffer Nerven, Geduld und Durchhaltevermögen ein. Eure Geburt kann dauern! Vor allem dann, wenn es dein erstes Kind ist und du noch unerfahren bist. Das Herauslassen deines Kindes wird dich voll in Anspruch nehmen und du wirst das alles nie wieder vergessen. Etwas Ähnliches hast du bislang noch nicht erlebt, daher ist es grundnormal, dass du Respekt oder sogar Angst vor der neuen Situation hast. Stell dich dieser Angst, anstatt sie zu verdrängen oder durch kuschelweiche Informationsveranstaltungen schönreden zu lassen.
Der Spruch "Es ist noch keines drinnen geblieben" ist zwar wahr, hilft dir aber nicht viel weiter, wenn du dich um deinen unverletzten Damm und die perfekte Geburtsbegleitung sorgst. Schnuppere daher schon vor der Geburt hinein in die Welt des Gebärens und mach dich vertraut mit dem Übergang von der nassen zur trockenen Lebenswelt deines Kindes. Prüfe sorgsam, wo du dein Kind empfangen willst und wem du gestatten wirst, bei der Geburt dabei zu sein. Störer kannst du hier nicht brauchen, und eine fremde Umgebung irritiert dich vielleicht so sehr, dass du die Geburt unbewusst verhältst. Titelreiche Experten könnten dir dann einen an den Schamhaaren herbeigezogenen "Geburtsstillstand" attestieren ...
Sei bedingungslos egoistisch, wenn es um die Erfüllung deiner Geburtswünsche geht! Du bist die Mutter, und nur du bekommst dein Kind - kein anderer Mensch auf dieser Welt. Es wird für dich und dein Kind eine große Herausforderung sein, die überaus enge, verwachsene Bindung zwischen euch zu lösen und das erste Mal überhaupt in eurem Leben getrennte Wege zu gehen. Damit die Trennung jedoch nicht abrupt und schockhaft, sondern kontinuierlich und für euch beide beflügelnd verläuft, solltest du dich nicht von externen Geburtsmanagern stressen lassen, sondern deinen eigenen Gebär-Rhythmus finden.
Finger weg von künstlichen Einleitungsversuchen und gefährlichen Hausmittelchen wie Rizinus! Dein Körper hält Botenstoffe parat, die dich abheben lassen. Fremde Drogen brauchst du nicht. Spüre das Kind in dir, sei schwanger, bis es nicht mehr länger geht, und lass es raus aus eigener Kraft.
Du wurdest zum Gebären geboren - und dein Kind und du, ihr beide seid ein aktiver Teil der Schöpfungsgeschichte.

E-Book 05/2012
ePub mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,28 € bis 0,52 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Caroline Oblasser leitet den Verlag edition riedenburg. Sie ist Mutter von vier Kindern, die ihre verschiedenen Haustiere - darunter ein Rattenrudel - sehr lieben. Weil besonders die im Käfig gehaltenen Farbratten einen großen Batzen Arbeit bedeuten, wünschte sie sich ein für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignetes Ratgeber-Journal mit Checklisten zur regelmäßigen Selbstkontrolle. "Rattenliebe" hilft nicht nur dabei, alltägliche Aufgaben mit großer Zeitersparnis zu bewältigen. Das Buch ist mit seinen lustig gestalteten "Ratten-Formularen" außerdem ein kreativer Begleiter für alle Rattenhalter.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3902647559
10-stellige ISBN 3902647558
Verlag Edition Riedenburg E.U.
Sprache Deutsch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 31. Mai 2012
Seitenzahl 80
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ