Hier wird angepackt! Eine Achtzehnjährige, die voller Elan den Hof ihrer Eltern übernehmen will; eine Zimmerfrau, die es aus der Wagenburg auf einen Biogemüsehof verschlagen hat; eine erfolgreiche Frauenärztin, die das Luxusleben satthatte und heute lieber Rinder züchtet ...
Zwölf Frauen zwischen 18 und 86 Jahren erzählen von ihrem Leben auf dem Bergbauernhof. Sie schildern Träume, die geplatzt, und solche, die wahr geworden sind, die Liebe zu den Tieren und die Sorgen ums liebe Geld, wie man als Bäuerin eine Familie über Wasser hält und warum
das alles mit Aussteigen überhaupt nichts zu tun hat.
Daniela Schwegler hat nach ihren Erfolgsbüchern Traum Alp und Bergfieber einmal mehr authentische und frei von der Leber weg erzählte Lebensgeschichten von Frauen aufgezeichnet, die ihren Platz gefunden haben und ihn mit nichts in der Welt mehr tauschen möchten.
Die stimmungsvollen Reportagefotos von Stephan Bösch runden das Buch ab.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Daniela Schwegler, Stephan Bösch, Landluft. Bergbäuerinnen im Porträt, Rotpunktverlag 2017, ISBN 978-3-85869-752-3
12 Frauen im Alter zwischen 18 und 86 Jahren werden in diesem außergewöhnlichen Buch porträtiert. Nachdem Daniela Schwegler in den vergangenen Jahren schon Älplerinnen und Hüttenwartinnen sensibel in Wort und Bild beschrieben hat, hat sie nun zusammen mit ihrem Fotograf Stephan Bösch Frauen besucht, die zum Teil schon ihr ganzes Leben als Bergbäuerinnen leben und arbeiten. Frauen, wie es sie wohl nur in der Schweiz gibt. Sie alle eint ihre Liebe zu ihren Tieren und ihre Leidenschaft für das Leben und Arbeiten in der rauen Natur.
Sehr pur, immer direkt und mit einer gehörigen Portion Humor erzählen sie von ihrem Leben mit Wind und Wetter, beschreiben immer wieder unterschiedlich und doch wieder ähnlich ihre große Freiheit dort oben am Berg und reden von der Demut, die er sie gelehrt hat.
Porträts ganz eigenwilliger und beeindruckender Frauen haben die beiden Autoren durch ihre sensiblen Interviews und Fotografien geschaffen, die die Bergbauerinnen durch einen Wandertipp ergänzt haben für Menschen, die zumindest für kurze Zeit diese wunderbare Landschaft, in der sie leben und arbeiten, genießen wollen.
Die Porträts erzählen nicht nur von beeindruckenden Lebensläufen von Frauen, sondern sie geben auch einen Einblick in die Probleme, vor die sich gerade auch die Bergbauern in diesen Zeiten gestellt sehen, aber auch von einer Haltung, die die 66-jährige Renate Krautkrämer so beschreibt: „Man muss vor jedem Wesen Ehrfurcht haben!“
Ein ganz besonderes Buch für Liebhaber magischer Orte und außergewöhnlicher Menschen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Daniela Schwegler, geboren 1970, ist Juristin, Autorin und Journalistin. Als Redaktorin arbeitete sie bei der Schweizerischen Depeschenagentur (sda), beim juristischen Fachmagazin plädoyer und bei der Kirchenzeitung reformiert. Seit 2010 freischaffend, schrieb sie als freie Journalistin unter anderem für die NZZ, Die Alpen oder das Migros-Magazin. Heute vor allem als Autorin tätig. Sie liebt es, Menschen zu begegnen und sie zu porträtieren; in ihrer Freizeit ist sie, wann immer möglich, in den Bergen unterwegs: zu Fuss, auf dem Pferderücken oder mit den Langlauf- und Tourenski, vom Alpenkamm übers Tian-Shan-Gebirge bis in den Himalaja.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3858697523 |
10-stellige ISBN | 3858697524 |
Verlag | Rotpunktverlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2017 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationsbemerkung | Farbfotos |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 544g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.