Die neue Bestsellerserie von Manuela Inusa: Lake Paradise - der Ort, an dem Herzen sich begegnen.
Lexi Dawson will endlich diese schmerzhafte Leere hinter sich lassen. Die Hochzeit war bereits geplant - als ihre Jugendliebe Keith vor zwei Jahren beim Wandern tödlich verunglückte. Und Lexi blieb nichts als ein Traum, der nie wahr werden würde. Mittlerweile schafft sie es, ihren Alltag wieder zu meistern und nach vorne zu blicken. Auch wenn sie noch immer nicht glaubt, dass sie je einen anderen Mann als Keith lieben wird. Zumal es in dem kleinen, idyllischen Ort, in dem sie aufgewachsen ist, auch überhaupt keine Männer gibt, für die sie sich interessieren würde. Doch Lexi hat nicht damit gerechnet, dass eines Tages ein gut aussehender Fremder in Lake Paradise auftaucht. Und noch viel weniger damit, dass dieser eigentlich gar nicht so fremd ist ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: hundeliebhaberin
Lexi Dawson hatte eine ganz genaue Vorstellung von ihrem Leben: Gemeinsam mit ihrer Jugendliebe Keith würde sie Kinder bekommen, die sie voller Liebe großzöge und ein glückliches Kleinstadtleben in Lake Paradise haben - dem Ort, in dem sie aufgwachsen sind. Doch zwei Wochen vor der Hochzeit verunglückte Keith beim Wandern tödlich und Lexi fühlt seitdem vor allem Leere. Sie kann sich nicht vorstellen, irgendwann nochmal einen Mann lieben zu können. Doch dann taucht Aaron plötzlich wieder in Lake Paradise auf. Der Junge, der Lexi damals ihre Brotdose auf dem Schulhof zurückgeholt hat und sofort wieder ihre Aufmerksamkeit hat. Und auch Aaron bemerkt Lexi sofort.
Bisher habe ich noch kein Buch von Manuela Inusa gelesen und habe daher auch keinen Vergleichswert zu ihren bisherigen Reihen. Lexi und Aaron bildeten hier jedoch einen schönen Auftakt der Lake Paradise-Reihe.
Es kommt direkt ein Kleinstadtfeeling, ähnlich wie in Stars Hollow (Gilmore Girls) auf. Erzeugt wird dies durch die traditionellen Feierlichkeiten mit festen Abläufen, dem Klatsch und Tratsch und der gewissen Schrulligkeit der einzelnen Figuren.
Die Prämisse und die Entwicklung des Romans sind natürlich vorhersehbar, aber der Weg dorthin hat mir gut gefallen. Lexi und Aaron bekommen genügend Tiefe und Schärfe, als dass ich sie mir gut vorstellen kann und sie gut zusammen harmonieren. Die Liebesbeziehung war zwar recht plötzlich da und die Dramatik nicht immer angemessen dosiert, aber im Großen und Ganzen hatte ich herzerwärmende Lesestunden in Lake Paradise.
Ich bin gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schnuck55
Bereits das romantisch anmutende Kleinstadtflair von Lake Paradise auf dem Cover lädt zum Träumen ein. Da wäre jeder gerne zuhause. Der 4000-Seelen-Ort in Nebraska wird vom Maisanbau geprägt. Jeder kennt hier jeden. Lexi lebt seit ihrer Kindheit in Lake Paradise. Nach dem Unfalltod ihres Bräutigams vor zweieinhalb Jahren hat sie sich in ihr Schneckenhaus zurückgezogen und findet schwer einen Weg nach draußen. Das ändert sich erst, als sie Aaron trifft, einen alten Schulkameraden, der nach Jahren zur Beerdigung seines Großvaters nach Lake Paradise zurückkehrt.
Manuela Inusa beschreibt eindrucksvoll, wie zwei grundverschiedene Menschen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen sich einander annähern, wie die Menschen um sie herum reagieren und Anteil nehmen. Ein harmonischen, zuweilen auch ruppiges Miteinander der sympathischen Bewohner prägt den Ort. Inusa hat die jeweiligen Stimmungen gut eingefangen. Man fühlt sich als Leser mittendrin. Die gewohnt lockere und bildhafte Schreibweise der Autorin tut ihr Übriges, um den Leser abschalten und in eine neue Welt eintauchen zu lassen. Das perfekte Buch für entspannte Stunden! 5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Brigitte S.
Lexi und die Liebe
Lexi hatte ihre Hochzeit bereits geplant als ihr Verlobter Keith vor zwei Jahren ums Leben gekommen ist. Sie fällt in ein tiefes Loch, aber möchte jetzt gerne wieder am Leben teilhaben.
Manuela Inusa ist immer ein Garant für tolle Bücher gewesen. In diesem Buch muss ich allerdings einige Abstriche machen. Schon gleich zu Beginn wurde ich überhaupt nicht mitgenommen in die Geschichte. Überall nur Mais – Maiskuchen – Maisessen – Maissuppe, Mais, Mais, Mais – zuviel Mais. Dann die Tratschtanten, die mir auch überhaupt nicht liegen, das ist für dieses Buch sehr unpassend. Am Anfang wird man auch erschlagen von soviel Personen, die auftauchen, man muss da wirklich erst mal sortieren. Die Liebesgeschichte ist ganz schön, aber auch hier: zuviel Mais.
Von der Valerie Lane konnte ich garnicht genug bekommen, aber Lake Paradise ist davon inhaltlich sehr weit entfernt – schade ! Da habe ich sehr viel mehr erwartet.
Eines sollte man vielleicht auch noch erwähnen: Die Klebebindung bei diesem Buch ist mangelhaft, bereits beim Durchblättern hat man die ersten losen Seiten in der Hand, das darf bei einem Buch nicht passieren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schmökerwürmchen
Vor zwei Jahren hat Lexi Dawson die Liebe ihres Lebens verloren. Lexi und Keith standen kurz vor der Hochzeit, Lexi sah ihre Zukunft bereits für sie perfekt vor sich. Doch dann kommt alles anders, nachdem Keith bei einer Wanderung tödlich verunglückt. Lexi kann sich auch nach zwei Jahren kaum vorstellen, jemals wieder mit einem Mann etwas anzufangen. Doch dann taucht Aaron in dem idyllischen Örtchen Lake Paradise auf, den sie schon aus Kindheitstagen kennt. Eigentlich will Aaron nur seine Familienangelegenheiten erledigen und möglichst schnell wieder nach New York verschwinden, wo er als erfolgreicher Architekt tätig ist. Doch das Schicksal hat andere Pläne, Aaron und Lexi fühlen sich relativ schnell zueinander hingezogen. Aber gibt es überhaupt eine Chance für die beiden, zumal sie in völlig verschiedenen Welten leben und Lexi immer noch Zweifel hegt, ob sie überhaupt schon bereit ist, sich wieder auf einen Mann einzulassen…?
Dies war mein erstes Buch von Manuela Inusa und garantiert nicht mein letztes. Schon die Leseprobe hatte mich ja bereits überzeugt und es wurde noch so viel besser. Die Autorin hat mit Lake Paradise so ein wunderschönes, idyllisches und herbstliches Setting im mittleren Westen der USA geschaffen. Der Schreibstil war leicht und fließend, doch die Beschreibungen der Örtlichkeiten und der verschiedenen Dorfbewohner so bildhaft, dass ich sowohl vom Setting als auch von der Story mitgerissen wurde und während des Lesens alles andere um mich herum vergessen konnte.
Lexi tat mir zu Beginn so unendlich leid, musste sie doch in ihren jungen Jahren so einen schweren Schicksalsschlag erleben, doch durch die Begegnung mit Aaron blüht sie regelrecht auf. Ich fand Lexi als Protagonistin richtig sympathisch und bildhaft beschrieben, so dass ich das Gefühl hatte, wir würden uns bereits seit Jahren kennen.
Auch Aaron hatte es nicht einfach in seiner Kindheit und kehrt nach über einem Jahrzehnt offiziell in seinen Heimatort zurück. Eigentlich hat er mit dem Dorfleben nichts mehr am Hut, seitdem er sich sein eigenes Leben in New York aufgebaut hat, doch zu Lexi fühlt er sich relativ schnell hingezogen.
Wie in einem kleinen Dorf üblich, gibt es hier die obligatorischen Tratschtanten, jeder kennt hier jeden, man weiß (fast) alles über die Einwohner, doch man ist auch füreinander da und die Feste werden gemeinsam gefeiert, wie sie fallen.
In Lake Paradise dreht sich alles hauptsächlich um den Mais, dieser ist für viele die Haupteinnahmequelle. Nur kann Aaron mit dem Mais leider überhaupt nichts anfangen.
Erzählt wird sowohl aus Lexis als auch aus Aarons Perspektive. So kann man als LeserIn deren Gedanken und Handlungsweisen glaubwürdig nachvollziehen.
Ich habe das Buch so sehr geliebt, die Story geht ans Herz, das Setting ist so wundervoll heimelig beschrieben, so dass man sich am liebsten selbst mal gerne dort aufhalten und die Bewohner kennenlernen würde.
Nur ganz vielleicht gibt es hier die ein oder andere etwas kitschige Szene, doch das hat mich nicht im geringsten gestört, denn sowohl Story als auch die verschiedenen Geschehnisse passten für mich einfach perfekt in das Gesamtbild.
Die Kapitel sind relativ kurz gehalten und am Ende möchte man unbedingt immer erfahren, wie es im nächsten weitergeht, das hat bei mir einen erheblichen Suchtfaktor erzeugt. Eigentlich wollte ich mir das Buch noch ein wenig einteilen, um etwas länger davon zu haben, doch das hat hier überhaupt nicht funktioniert.
Wer eine Wohlfühlbuch sucht, mit einem tollen, idyllischen und herbstlichen Setting, authentischen Charakteren und Nebenfiguren, eine bildhafte Story, die mitreisst und bewegt, dem würde ich diesen ersten Teil unbedingt ans Herz legen.
Ganz große Klasse und eines meiner Jahreshighlights.
Die nächsten Teile werden auch definitiv bei mir einziehen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Jazz
Ich habe mich auf einen super süßen Wohlfühlroman gefreut und bekam ihn auch, aber eher unausgereift serviert.
Als erstes gefiel mir, dass der Roman sehr relatable startete. Die Protagonistin Lexi ist seit langer Zeit single und sieht es positiv. Sie muss selten einkaufen, etc.
Alles andere jedoch war mir an der Geschichte viel zu seicht und einfach. Die Sprache, die Charaktere, die zudem auch noch ohne große Ecken und Macken daher kamen und perfekt miteinander harmonierten. Das kann es auch nur in einem fiktiven Dorf geben. Daher wirkte der Roman schon bald sehr fad und langweilig. Es kam keine wirkliche Spannung auf, da das Paar relativ schnell zueinander fand. Hier hätte Inusa viel mehr ausarbeiten können. Es langsamer, interessanter, spannender angehen können.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass viele Details leider offen bleiben. Teilweise kann ich das aber sogar nachvollziehen. Bei den Nebenhandlungen unter anderem. Denn da will Inusa natürlich die Spannung halten und vor allem die Leserinnen zwingen die weiteren Folgebände zu kaufen. Bei mir funktioniert das nur nicht. Dafür war mir dieser Roman zu nichtssagend. Er war insgesamt ganz nett für einen verregneten Herbstsonntag, an dem man sonst nichts tut, aber in zwei Wochen schon wird er für mich in ewige Vergessenheit geraten.
Der größte und wichtigste Punkt, der mich als Leserin aber verletzt und enttäuscht zurückgelassen hat, ist, dass das Ende fast absolut offen bleibt. Das große Problem vor denen sie stehen wird kein bisschen aufgelöst. Why?!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin. Aber schon als Kind wollte sie Autorin werden. Nach ersten Erfolgen im Selfpublishing kam der große Durchbruch mit der «Valerie Lane»Reihe. Auch mit den «Kalifornischen Träumen» eroberte sie die SpiegelBestsellerliste. In ihrer neuen Reihe nimmt sie uns mit ins idyllische Lake Paradise im Herzen der USA, einen fiktiven Ort mit vielen liebenswerten Figuren und berührenden Schicksalen. Manuela Inusa lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in ihrer Heimatstadt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3499007484 |
10-stellige ISBN | 3499007487 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 13. September 2022 |
Seitenzahl | 414 |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 12,2cm × 3,2cm |
Gewicht | 362g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.