Allein in Deutschland sterben pro Jahr circa 10.000 Menschen durch Suizid. Ein Großteil der Suizide wird dabei im Kontext psychischer Erkrankungen vollzogen - und die Auseinandersetzung mit Suizidgedanken und Suizidversuchen ist ein häufiges Thema therapeutischen Handelns. Dabei herrscht aufgrund der mit der Situation einhergehenden Verantwortung bei vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und PiAs, große Unsicherheit, wie mit suizidalen Patient_innen umzugehen ist.
In diesem Lehrvideo werden zentrale Strategien des therapeutischen Umgangs mit Suizidalität modelliert. Dargestellt werden u.a. die Behandlungsbausteine des »Attempted Suicide Short Intervention Program« (ASSIP), das sich als hocheffektiv erwiesen hat. Die 13 Videos sind drei Bereichen zugeordnet: (1) Risikoabschätzung, (2) Krisenintervention, (3) Therapie nach einem Suizidversuch. Mit zuschaltbaren therapeutischen Untertiteln.
Aus dem Inhalt
DVD 1: Risikoabschätzung und Krisenintervention 1 Risikoabschätzung - Distanzierung/ Absprachefähigkeit gegeben. 2 Risikoabschätzung - Distanzierung/Absprachefähigkeit unklar. 3 Ambivalenzbearbeitung in der Contemplation Phase. 4 Ambivalenzbearbeitung in der Precontemplation Phase. 5 Zugang zu letalen Mitteln begrenzen. 6 Notfallplan. 7 Antisuizidvertrag. 8 Disputation der Annahme, eine Last für andere zu sein. 9 Vorbereitung einer stationären Einweisung
DVD 2: Therapie nach einem Suizidversuch: Attempted Suicide Short Intervention Programm (ASSIP). 10 Narratives Interview. 11 Video-Playback.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Dipl.-Psych. Tobias Teismann, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
Dr. Anja Gysin-Maillart, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Bern
Dr. phil. Dipl.-Psych. Christoph Koban, Psychologischer Psychotherapeut, Essen.
Praxis für Psychotherapie, Verhaltenstherapie - Psychotraumatologie - Supervision
Wolfram Dorrmann, Dr. phil., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Nürnberg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3621285889 |
10-stellige ISBN | 3621285881 |
Verlag | Psychologie Verlagsunion |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-ROM |
Erscheinungsdatum | 17. Januar 2019 |
Laufzeit | 4h 2min 0sec |
Beilage | 2 DVDs mit 16-seitigem Booklet. Laufzeit 242 Min. |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 13,7cm × 1,7cm |
Gewicht | 119g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.