Ländliche Räume wurden trotz ihrer sozialräumlichen Besonderheiten bislang kriminologisch kaum umfassend und differenziert betrachtet. Mit dieser Studie liegt eine mittels mehrperspektivischem Forschungsansatz erstellte Kriminologische Regionalanalyse für einen gesamten Landkreis vor. Die Autoren stellen den Einsatz klassischer Forschungsmethoden für eine mehrdimensionale Sozialraumanalyse vor und führen mit ihren Ergebnissen nicht zuletzt in eine Kriminologie ländlicher Räume ein. Mit dem Analyseschwerpunkt "Jugendgewalt und Migration" bieten sie zudem eine umfassende Reflexions- und Planungsbasis für die lokale zielgruppengerechte Präventionsarbeit.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Yvette Völschow ist Professorin für Sozial- und Erziehungswissenschaften am Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften (ISBS) und Leiterin der Arbeitsstelle für Reflexive Person- und Organisationsentwicklung an der Universität Vechta.
Methodischer Ansatz und Untersuchungsdesign der Kriminalanalyse.- Landkreis Vechta als Untersuchungsregion.- Offiziell registrierte Kriminalitätslage im Landkreis Vechta.- Vechtaer Bürgerbefragung zum subjektiven Sicherheitsempfinden.- Jugendgewalt und Prävention aus der Perspektive professioneller Akteure im ländlichen Raum.- Gewalterfahrungen Jugendlicher mit Migrationshintergrund im ländlichen Raum - eine lebensweltanalytische Betrachtung.- Freizeit- und Präventionseinrichtungen des Landkreises Vechta.- Sicherheitsrelevante Handlungsempfehlungen für die ländliche Untersuchungsregion.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658046460 |
10-stellige ISBN | 3658046465 |
Verlag | Gabler, Betriebswirt.-Vlg |
Imprint | Springer VS |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2014 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 30. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 380 |
Illustrationsbemerkung | 48 schwarz-weiße Abbildungen, 53 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau