Der historische Roman "Krieg und Frieden" zeichnet die Entwicklung zweier russischer Adelsfamilien über mehrere Jahrzehnte nach. Leo Tolstoi erzählt von Liebschaften, Geburten, Begräbnissen, Festen, Theater, und Musik. Prägend für die Charaktere ist jedoch nicht nur ihr individueller Wille. Die großen geschichtlichen Ereignisse der Zeit, allen voran die Napoleonischen Kriege, bestimmen das Schicksal auch des Einzelnen. So lässt Leo Tolstoi in "Krieg und Frieden" ein detailreiches Bild der gesellschaftlichen Atmosphäre des zaristischen Russlands entstehen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Leo Tolstoi entstammt dem Adelsgeschlecht der Tolstois und wuchs als das vierte von fünf Geschwistern auf. Seine beiden Hauptwerke sind "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Auf ausgedehnten Reisen durch Westeuropa tauschte er sich mit Künstlern wie Charles Dickens und Iwan Turgenew aus. In Russland baute Tolstoi reformpädagogische Schulen auf, die eine individuellere Persönlichkeitsentwicklung der Kinder anstrebten. Nach einigen Jahren wurden die Schulen von der zaristischen Verwaltung geschlossen. Über sein populäres Grundschullehrbuch "Alphabet", das mit einer Auflage von 1,5 Mio. Exemplaren verbreitet wurde, übte Leo Tolstoi jedoch weiterhin starken Einfluss auf die Grundschulbildung aus.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3748532576 |
10-stellige ISBN | 3748532571 |
Verlag | epubli |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 13. April 2019 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Altersempfehlung | 1 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt