"Ich denke, also bin ich, was ich denke", sagte sich Kerstin Chavent, nachdem sie den ersten Schock nach der Diagnose Krebs überwunden hatte. Und sie begann kraft der Entscheidung, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernte, sich ihrer Angst zu stellen und sich im inneren Dialog selbst zu erforschen. Auch hinterfragte sie die übliche Kriegsmetaphorik (Kampf gegen das "Bösartige", das "auszumerzen" ist) und besann sich statt dessen auf die eigenen Selbstheilungkräfte. Hier gibt sie weiter, was ihr - jenseits von positivem Denken - geholfen hat: neben Visualisierungen und Meditation vor allem das heilende, aufrichtige Gespräch mit sich selbst. Zudem bietet die Autorin eine Vielzahl von Inspirationen und auch ein Angebot von Übungen. Ein ausführlicher Überblick über verschiedenste Ansätze zum ganzheitlichen Heilen dient dazu, wirklich an die eigenen Selbstheilungskräfte zu glauben.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Kerstin Teixido-Chavent, Jahrgang 1964, studierte in Hamburg Romanistik und Pädagogik. Seit 1999 lebt die Autorin in Südfrankreich und arbeitet als Übersetzerin und Sprachlehrerin. Ferner gibt sie das zweisprachige Internetmagazin Passerelles - Communication interculturelle heraus. 2012 erkrankte sie an Brustkrebs. Sie überstand alle Behandlungen und arbeitet seit 2013 für die Association Tonglen, die Menschen begleitet, die sich durch Krankheit oder andere radikale Lebenseinschnitte im Umbruch befinden.
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Zwischen Baltikum und Mittelmeer
Zwischen Chemotherapie und Bestrahlung
Methodologie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Krankheit: Ein Weg zu sich selbst
Was es ist
Was sich ändert
Gefühle wahrnehmen und erkennen
Gefühle befreien
Die weibliche Brust: Symbol des Gebens und des Nehmens
Der Körper ist Energie
Die Macht der Gedanken und das Gespräch mit sich selbst
Die Grenzen des positiven Denkens
Sein Gleichgewicht finden
Auf sich achten: Die eigene Gesundheit in die Hand nehmen
Die Ruhe nach dem Sturm - Sprechen - Hilfe annehmen - Seiner Angst ins Auge blicken - Den Schmerz annehmen - Sich selbst so annehmen, wie man ist - Den Kontakt mit der Außenwelt pflegen - Aussortieren - Ein harmonisches Umfeld schaffen - Achtsamkeit üben - Seinen Körper sanft behandeln - Spazierengehen - Mit den Händen kreieren - Denken, Sagen und Handeln in Einklang bringen - Tagebuch schreiben - Die einfachen Dinge schätzen - Gefühle benennen - Sein eigener Beobachter werden - Bedürfnisse formulieren - Seine Abhängigkeit akzeptieren - Verzeihen - Sich im anderen erkennen - Sich seiner Projektionen bewußt werden - Lieben - Geben - Sich hingeben - Warten - und nichts erwarten - Auf seine Träume achten - In den Ereignissen lesen - Loslassen - Sich mit seinem Leid annehmen - Mitgefühl entwickeln - Die eigenen Talente entdecken - Mit dem Gedanken an den Tod leben - Alles ist perfekt
Innere Reisen
Atmen und Entspannen - Affirmationen, Visualisieren und Handeln - Meditation und innerer Dialog
Übungen
Entspannungsübung - Eine Übung der Achtsamkeit - Eine vom autogenen Training inspirierte Übung - Eine Übung der Dankbarkeit sich selbst gegenüber - Eine Übung des Verankerns - Eine Übung zur Erfahrung von Geist und Materie - Übung zum heilenden Gespräch mit sich selbst - Übung zur Akzeptanz der Dualität - Heilübung - Übung der Befreiung - Eine von Morrnah Simeona inspirierte Übung - Übung zur Verbindung mit der eigenen Intuition - Vertrauensübung
Eine Bewußtseinsentwicklung jenseits der Selbstverwirklichung
Gedankenkarten
Bibliographie
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3930243716 |
10-stellige ISBN | 3930243717 |
Verlag | Omega Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. August 2014 |
Seitenzahl | 135 |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 13,4cm × 1,0cm |
Gewicht | 181g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.