Kooperatives Lernen im Deutschunterricht – Andreas Müller | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Andreas Müller
Autor/in: Andreas Müller

Kooperatives Lernen im Deutschunterricht

10 Methoden aus der Praxis für die Praxis

In den vergangenen Jahren haben verschiedene Evaluationsstudien immer wieder auf Bildungsdefizite aufmerksam gemacht, die erfolgreiche berufliche Partizipation erschweren.
Mit kleinen und großen Schulreformen, mit der Einführung von Bildungsstandards, jahrgangsbezogenen Erwartungshorizonten und kompetenzorientierten Lehrplänen versucht die Bildungspolitik gegenzusteuern.

Für den Unterricht bedeutet dies mehr denn je, ...

  1. dass er einen Beitrag zur Lebens- und Berufsqualifikation leisten muss. Kooperative Methoden ermöglichen Kompetenzschulung im Unterrichtsalltag, weil sie soziales Lernen (Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt ...) fördern und wünschenswerte personale Eigenschaften (Verantwortungsbereitschaft, Disziplin, Rücksichtnahme ...) entwickeln. Kooperative Methoden leisten dies in symbiotischer Verbindung mit den Fachinhalten und ermöglichen so den Erwerb fachlicher Kompetenzen.
  2. dass er Angebote zur Differenzierung und Individualisierung machen muss, um in verstärkt heterogenen Lerngruppen, die sich in ihrer Leistungsbereitschaft, in ihrer Leistungsfähigkeit und in ihren Werteorientierungen unterscheiden, den Lernerfolg nachhaltig zu sichern.

 

Kooperatives Lernen im Deutschunterricht

  • fördert die sozialen und personalen Kompetenzen.
  • individualisiert Unterricht und ermöglicht Differenzierung - unabhängig vom Stand der Schulreform oder der Schulart.
  • führt zu hoher Schüleraktivierung.
  • sorgt für eine Steigerung des Lernertrages.
  • orientiert sich an wenigen operationalisierbaren Prinzipien und hat eine durchgehende Grundstruktur. Das erleichtert Planung und Durchführung.
  • ist effizient und in der Unterrichtsvorbereitung für jede Lehrerin und jeden Lehrer ohne Überforderung machbar.
  • entlastet Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht: Die Lehrerin/der Lehrer moderiert, die Schülerinnen und Schüler arbeiten.

Diese Angebote bietet Ihnen das Buch:

  • Sie finden eine strukturierte und konzentrierte Einführung in die Arbeit mit kooperativen Methoden.
  • Sie finden die wichtigsten kooperativen Methoden vorgestellt.
  • Sie finden zu jeder Methode eine Praxisdokumentation.
  • Sie finden zu jeder Methode eine Methodenbeschreibung.
  • Sie finden zu jeder Methode ein Ablaufdiagramm als Kopiervorlage.
  • Sie finden zu jeder Methode praxiserprobte Übungen zu den Bildungsstandards für die Kompetenzbereiche Lesen, Schreiben und Reflexion über Sprache.
Taschenbuch 04/2011
kostenloser Standardversand in DE 4 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 26.Sep. (ca. ¾), oder Mi, 27.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 6 Stunden, 20 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,95 € bis 1,76 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3140182201
10-stellige ISBN 3140182201
Verlag Schoeningh Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. April 2011
Seitenzahl 128
Illustrationenbemerkung farbige Abbildungen
Format (L×B×H) 29,6cm × 21,0cm × 0,9cm
Gewicht 357g
Warengruppe des Lieferanten Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Altersempfehlung Gymnasium,
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ