Konzentration leicht gemacht – Verena Steiner | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Verena Steiner
Autor/in: Verena Steiner

Konzentration leicht gemacht

Die wirksamsten Methoden für Studium, Beruf und Alltag

Konzentration ist lernbar - die besten Strategien für mehr Erfolg Wie können wir uns vor den ständigen Ablenkungen des digitalen Alltags schützen? Wie schaffen wir die nötige Ruhe, um unsere Aufmerksamkeit zu bündeln und ganz bei einer Sache zu sein? Was hilft, die Konzentration nachhaltig zu verbessern und auch an schwierigen Aufgaben dranzubleiben? Die Expertin für Lern- und Arbeitsstrategien Dr. Verena Steiner präsentiert in ihrem Buch eine Fülle wirkungsvoller Methoden für bessere Konzentration. Ihre Anregungen sind praxisnah, erprobt und sofort umsetzbar. Eine Fundgrube für alle, die konzentrierter und effizienter lernen und arbeiten wollen. Illustriert mit 24 Cartoons von René Lambert.

Taschenbuch 09/2013
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 27.Sep. (ca. ¾), oder Do, 28.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 21 Stunden, 28 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,42 € bis 0,78 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Verena Steiner befasst sich seit vielen Jahren mit Lern- und Arbeitsstrategien. Die promovierte Biochemikerin entwickelte 1998 an der ETH Zürich das Programm »Lernen mit Lust!«. Nach einer Gastprofessur an der BOKU in Wien ist sie heute als freischaffende Autorin tätig. Für ihr Wirken wurde sie 2006 zur Ehrenrätin der ETH Zürich ernannt. Verena Steiner lebt in Zürich.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Einleitung

Teil I: Das konzentrierte Tun vorbereiten

1 Sich vor Unterbrechungen schützen

2 Für äußere Ruhe sorgen

3 Innerlich zur Ruhe kommen

4 Einen kühlen Kopf bewahren

5 Sich intelligent organisieren

6 Die Primetime nutzen

7 Ein forderndes Nahziel setzen

8 Die Zeit begrenzen

9 Sich durch Visualisierung einstimmen

10 Mit einem inneren Ruck beginnen

Das konzentrierte Tun vorbereiten - Schlussbetrachtung Teil I

Teil II: Ganz bei der Sache sein

11 Sich voll und ganz dem Tun zuwenden

12 Eins nach dem anderen tun

13 Souverän multitasken

14 Geistig flexibel bleiben

15 Interesse aufbauen

16 Ausdauer entwickeln

17 Sich rechtzeitig eine Pause gönnen

18 Flow anstreben

Ganz bei der Sache sein - Schlussbetrachtung Teil II

Teil III: Mehr Konzentration in den Alltag bringen

19 Mails & Co. besser in den Griff bekommen

20 Mit sich allein sein können

21 Bessere Gewohnheiten etablieren

22 Das Know-how verbessern

23 Die Prioritäten klären

24 Die Kunst des Weglassens kultivieren

Mehr Konzentration in den Alltag bringen - Schlussbetrachtung Teil III

Dank

Literaturhinweise und Anmerkungen

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492302241
10-stellige ISBN 3492302246
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 17. September 2013
Seitenzahl 160
Format (L×B×H) 18,8cm × 12,0cm × 1,7cm
Gewicht 158g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ