Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen – Sigrun Eder, Daniela Molzbichler, Evi... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen

Konrad mag keinen Streit. Doch seine kleine Schwester Hannah und Mitschülerin Meeta schaffen es mit links, ihn auf die Palme zu bringen. Wodurch sich die Wogen wieder glätten und was Konrad über richtiges Streiten lernt, wird in "Konrad, der Konfliktlöser" vermittelt. Zusätzlich werden Strategien vorgestellt, die das Erkennen, Vorbeugen und Lösen von Konflikten erleichtern. Die Mit-Mach-Seiten laden Kinder ab 8 Jahren dazu ein, ihr persönliches Konfliktverhalten besser wahrzunehmen sowie gezielt zu optimieren.
Soziale Konflikte sind meist sehr belastend. Am schwierigsten ist aber, dass sie sehr schnell eskalieren können und damit auch eine friedliche Lösung in weite Ferne rückt. Das gilt für Groß und Klein. Daher erfahren auch Erwachsene, wie Konflikte ablaufen und wie sie geklärt werden können. Außerdem wird gezeigt, worauf es bei der Entwicklung einer familiären Konfliktkultur ankommt.
Gewaltloses Konfliktmanagement ist insbesondere in der pädagogischen, psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein Dauerbrenner. Auch hierzu liefert "Konrad, der Konfliktlöser" Gesprächsstoff und bietet zusätzlich passendes Material für das therapeutische Setting.

***

Weitere gute Tipps von Konrad gibt es in den ergänzenden Mit-Mach-Heften "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Mit dem Buch "Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" können auch schon Kinder ab 6 Jahren an das Thema Konfliktmanagement herangeführt werden.

***

Die SOWAS!-Reihe im Internet:
www.editionriedenburg.at/buecher/sowas

Taschenbuch 04/2014
kostenloser Standardversand in DE 10 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 29.Sep. (ca. ¾), oder Sa, 30.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 49 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,29 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Mag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe "SOWAS!" gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg. Als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin ist sie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie am Institut für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU tätig. www.sigruneder.com

Inhaltsverzeichnis

Hallo du! 5
Ärger mit Hannah 7
Gewusst wie! Konflikte lösen 12
Zoff in der Schule 13
Gewusst wie! Konflikte lösen 18
Wenn es zum Konflikt kommt: Informationen für dich! 19
Was ist ein Streit? 19
Was ist ein Konflikt? 19
Womit kann ein Konflikt beginnen? 20
Wie verläuft ein eskalierender Konflikt? 20
Was bewirken Konflikte? 21
Warum tragen manche mehr Konflikte aus? 22
Welche Einstellungen gegenüber Konflikten gibt es? 22
Wie können Konflikte ausgetragen werden? 24
Wann wird aus einem Konflikt Gewalt? 24
Was verschlimmert einen Konflikt? 25
Was beruhigt einen Konflikt? 26
Welche Fähigkeiten zur Konfliktlösung sind nützlich? 26
Auflösung der Fragen 45
Mit-Mach-Seiten für Kinder 46
Wann spürst du Frieden in dir? 46
Was bringt dich auf die Palme? 47
Wie zeigst du deine Meinung? 48
Wie hast du einen Konflikt verschlimmert? 49
Welche Konflikte hast du häufig? 50
Welchem Drehbuch folgst du? 51
Wie verhältst du dich meistens? 52
Was kommt zum Vorschein? 53
Welcher Konflikt-Typ bist du? 54
Wie fühlst du dich nach einem Konflikt? 55
Wovor hast du Angst? 56
Wie verstehst du dein Gegenüber besser? 57
Wie möchtest du dich künftig verhalten? 58
Welche Fähigkeiten wünschst du dir? 59
Wie bleibst du gelassen? 60
Wie kannst du sagen, was dich beschäftigt? 61
Welche Gewalt ist das? 62
Wie schaffst du es ohne Gewalt? 63
Informationen für Erwachsene 64
Veränderungspotenzial von Konflikten 64
Konfliktkultur als Kulturtechnik 64
Familiäre Konfliktkultur 65
Konflikte im Anmarsch 68
Konfliktfeld Familie 69
Sich mit dem anderen auseinandersetzen 70
Elterliche Präsenz 70
Gewaltfreie Erziehung 71
Glossar 72
Weiterführende Informationen 73
Ansprechpartner 73
Literatur 74

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7 Bildprobe 8 Bildprobe 9 Bildprobe 10

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3902647436
10-stellige ISBN 3902647434
Verlag edition riedenburg e.U
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 14. April 2014
Seitenzahl 76
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,0cm × 17,0cm × 0,6cm
Gewicht 128g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Altersempfehlung 8 bis 12
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ