Konklave – Hubert Wolf | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
Herzlich willkommen bei buch7.de! Sie bestellen im Rahmen des Partnerprogramms mit "Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung".
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Hubert Wolf
Autor/in: Hubert Wolf

Konklave

Die Geheimnisse der Papstwahl

Stellvertreter Christi: Die Besetzung dieses einzigartigen Postens ist geheimnisumwittert. Hubert Wolf erzählt, was hinter den verschlossenen Toren des Vatikan geschieht. Er erläutert, wie die Regeln und Rituale entstanden sind, und macht deutlich, welche Traditionsbrüche, gerade auch in jüngster Zeit, sich hinter der Fassade der uralten heiligen Handlung verbergen.

Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die Wahl des Papstes. Doch die Zuschauer sehen immer nur die Außenseite: den Einzug der Kardinäle ins Konklave, den Schornstein der Sixtinischen Kapelle, aus dem schwarzer oder endlich weißer Rauch aufsteigt, die Präsentation des Gewählten mit den Worten "Habemus papam". Dieses Buch erklärt, was wirklich passiert: wie die Wahl im Detail abläuft, von welchem Moment an der Gewählte Papst ist, warum das Konklave erfunden wurde und wie die Kardinäle zu den einzigen Wählern und schließlich auch zu den einzig Wählbaren wurden. Zur Sprache kommt auch der Papstrücktritt, der zur Regel werden und die Aura des Amtes beschädigen könnte. Besonderes Augenmerk gilt den Neuregelungen Johannes Pauls II., durch die die Wahl noch sakraler, noch weniger weltlich und noch geheimer geworden ist. Am Ende seines höchst anschaulich erzählten Buches zeigt Hubert Wolf, wie eine zeitgemäße Wahl ablaufen könnte, die zugleich den Ursprüngen des 2000 Jahre alten Amtes gerecht wird.

Gebunden 01/2017
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 02.Dez. (ca. ¾), oder Mo, 04.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 36 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Hubert Wolf ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster. Er wurde mit dem Leibnizpreis der DFG, dem Communicator-Preis und dem Gutenberg-Preis ausgezeichnet, war Fellow am Historischen Kolleg in München und ist derzeit Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Wie Weihnachten:

Das Mysterium der Papstwahl

  1. Wer wählt den Papst?

    Jesus übergibt die Schlüssel

    Die Erfindung der apostolischen Sukzession

    Klerus, Volk und Kaiser

    In der Hand römischer Clans

    Die Geburt der päpstlichen Kurie

    Das Dekret von 1059 und das Wahlrecht der Kardinäle

    Das Konstanzer Modell: Ein Konzil wählt den Papst

    Hinter der Fassade der Tradition: Die Wahlordnung von 1996
  2. Wer kann überhaupt Papst werden?

    Die Leichensynode von Rom

    Tausend Jahre Ehebruch

    Warum es doch keine Päpstin gab

    Selbstverständlich nur Kardinäle
  3. Wo wird der Papst gewählt?

    Die Erfindung des Konklaves

    Die Regeln für das Konklave von 1274

    Von Viterbo bis zur Sixtina: Der Ort des Konklaves

    Die Sakralisierung des Konklaves durch Johannes Paul II.

    Von der Beugehaft zum Mysterienspiel
  4. Wie wird der Papst gewählt?

    Die Adorationswahl Gian Angelo de' Medicis

    Vom Mythos der Einmütigkeit

    Das Dekret von 1179 und die Zweidrittelmehrheit

    Kronkardinäle und die Waffe der Exklusive

    Die Reform von 1621 und das Gewissen der Wähler

    Die Transsubstantiation des Kardinals

    Keine Kompromisse bitte: Die Reform von 1996
  5. Was macht den Papst zum Papst?

    Die Krönung mit der Tiara

    Vom Lateran zum Vatikan: Wo der Papst zum Papst wird

    Erst Bischof von Rom, dann Papst

    Die Inthronisation und das byzantinische Kaiserzeremoniell

    Tiara und Pallium als mobile Hoheitszeichen

    Das Drama und seine Akte seit 1488

    Vergottesdienstlichung im zwanzigsten Jahrhundert

    Papstnamen als Wiedergeburtszeichen

    Die Inszenierung des Geheimen seit 1996
  6. Wie geheim sind Papstwahlen wirklich?

    Ein verbotenes Konklave-Tagebuch

    Top Secret: Regeln für die Geheimhaltung

    Informationen über die Hintertreppe

    Neue Geheimnisse seit Johannes Paul II.
  7. Wie funktioniert ein Papstrücktritt?

    «Dagegen-Papst»: Der Rücktritt Benedikts XVI.

    Der Papa emeritus als zweiter Papst

    Ein historisches Rücktrittsmodell

    Entzauberung des Papsttums

    Regelungen für einen Rücktritt

Wenn Weihnachten und Pfingsten zusammenfallen:

Die Papstwahlordnung von 2059

Nachwort

Anmerkungen

Zum Weiterlesen

Bildnachweis

Personenregister

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406707179
10-stellige ISBN 3406707173
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 27. Januar 2017
Seitenzahl 220
Illustrationenbemerkung mit 47 Abbildungen
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,4cm × 2,2cm
Gewicht 403g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Religion, Theologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ