Der jahrtausendealte Gebäudetyp des Hofhauses wird als Baustein für urbane Quartiere hoher Dichte und Heterogenität neu interpretiert. Das Kompakte Hofhaus mit in der Regel drei geschlossenen Aussenwänden hat dabei einen sehr geringen Grundflächenbedarf. Mit drei bis fünf Geschossen und bis zu vier Wohneinheiten kann es Einfamilienhäuser und auch konventionelle Wohngebäude ersetzen. Aussenraum, den übliche Gebäude als Abstand zueinander benötigen, wird
als hochwertiger, nicht einsehbarer Hofraum in die Kompakten Hofhäuser integriert. Innen- und Aussenräume können so zu einem Raumkontinuum mit hohem Nutzwert verschmelzen.
Jede Wohnung verfügt über mindestens einen solchen Innenhof, der so privat wie ein Badezimmer ist. Das Dilemma konventioneller Bauformen - Dichte = Verlust von Privatsphäre und Stress durch ungewollte Einblicke - wird aufgelöst.
Im Buch werden verschiedene Typen und Varianten für Grundstücke unterschiedlicher Grösse und Proportion detailliert vorgestellt. Sie alle lassen sich problemlos zu urbanen Ensembles und Quartieren kombinieren. Dabei kann jedes Gebäude auf
seinem eigenen Grundstück mit einfachen Besitzverhältnissen weitgehend autonom bleiben.
Es gibt viele Möglichkeiten des Einsatzes im urbanen Umfeld bei entsprechend geringem Flächenverbrauch: Nachverdichtung bestehender Wohngebiete, Konversion von Brach- und Restflächen, Neubau von Miniquartieren bis hin zu grösseren Stadtquartieren.
Das Buch zeigt die Merkmale und umfangreichen Typologien zum Kompakten Hofhaus auf und gibt damit dem Planer konkrete Hinweise und Kenndaten für seine Arbeit an die Hand.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jan Cremers, Prof. Dr.-Ing. Architekt, Professor für Gebäudetechnologie und Integrierte Architektur, Dekan der Fakultät für Architektur und Gestaltung der HFT Hochschule für Technik Stuttgart. Fachpublikationen im In- und Ausland sowie entsprechende
Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3038630517 |
10-stellige ISBN | 3038630519 |
Verlag | Triest Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2021 |
Seitenzahl | 157 |
Format (L×B×H) | 25,0cm × 17,3cm × 1,3cm |
Gewicht | 466g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin