Das Buch ist eine ebenso fundierte wie anschauliche Einführung in die Klezmermusik vor dem Hintergrund der Lebensumstände der Ostjuden. Die Klezmermusik, ihre Funktion als Hochzeitsmusik und ihre Stilelemente vom krekhts bis zu den Klezmer-Tonarten werden detailliert beschrieben, exemplarische Analysen zahlreicher Beispiele des Kern- und des transitional repertoires ergänzen die Darstellung der Grundlagen. Nach der Darlegung der Ursprünge wird ausführlich die Weiterentwicklung der Klezmermusik in den USA gezeigt: Der Bulgar, das jiddische Vaudeville, der Einfluss des Swing.
Aber das Buch handelt nicht nur von der Musik. Es stellt ebenso ausführlich die soziale Lage der Ostjuden dar - als diskriminierte religiöse und kulturelle Minderheit in Osteuropa und als migrantische Minorität in den USA, wo im jiddischen Mikrokosmos in New York eine jiddisch-amerikanische Hybridkultur entsteht.
Auf der Basis von Theorien der Hybridität (Bronfen/Marius), der Akkulturation (Berry) und der Polysystemtheorie (Even-Zohar) wird die Funktion der Musik als Abbild der sozialen Lage deutlich: vom Spannungsfeld zwischen Separation und Integration in Osteuropa bis zur postmodern anmutenden multiplen Identität in den USA und den hieraus entstandenen musikalischen Patchworkprodukten.
Im Anhang finden sich Interviews mit zeitgenössischen Klezmermusikern: Frank London, Alan Bern, Kurt Bjorling, Stanislav Rayko, David Krakauer und Michael Alpert.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3936000450 |
10-stellige ISBN | 393600045X |
Verlag | Wolke Verlagsges. Mbh |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2010 |
Seitenzahl | 264 |
Illustrationenbemerkung | 40 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 15,8cm × 2,5cm |
Gewicht | 461g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.