Faszinierender Einblick in die Welt der Bakterien
Es gibt sie in unzähligen Formen - als kleine Heftchen, als Infoblätter, als Handy-Apps: die Information, wie unsere Zähne am gründlichsten zu putzen seien und wie wir den kleinen Bösewichten in unserem Mund am effizientesten zu Leibe rücken können. Doch kaum jemand weiß, wie Karies im Detail entsteht und wer genau daran beteiligt ist. Und schon war er gefunden, der nächste Antiheld für unsere mittlerweile gut bekannte Sachbilderbuchreihe - oder genauer: die nächste Antiheldin.
Diesmal ist es Klarissa von und zu Karies, die aus ihrem Nähkästchen plaudert. Sie entführt in die faszinierende Welt der Bakterien, die mittlerweile ihres jahrelang propagierten schlechten Images entledigt und mit ganz neuen Augen betrachtet werden. Größtenteils nützlich sollen sie sein und unser Leben ermöglichen.
"Ts!", Klarissa weiß sich davon abzugrenzen, denn Helfen ist wahrlich nicht ihr primäres Ziel. Dann schon eher Fressen, vor allem Kohlenhydrate, und die fliegen ihr beinahe wortwörtlich direkt "in den Mund". Nicht viel zu tun für die gute Dame und das ist ganz nach ihrem Sinne. Dass ihre dabei erzeugte Säure Löcher in den Zahnschmelz fräst (der härtesten Substanz des menschlichen Körpers), ist eine Nebenwirkung, die sie eigentlich ziemlich kalt lässt. Uns nicht. Karies wird uns auch nach der Lektüre des Buches schmerzen, aber zumindest wissen wir dann, warum.
Gestatten, Klarissa mein Name. Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies.
AUSZEICHNUNGEN:
2019: Wissenschaftsbuch des Jahres | Longlist Kategorie Junior
Tipps:
neuer Band in der erfolgreichen Sachbilderbuchreihe
Karies - für alle ein wichtiges Thema
witzig, informativ und spannend
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Martina Fuchs, Agnes Ofner, Klarissa von und zu Karies. Vom Leben und Wirken einer Bakterie, Tyrolia 2019, ISBN 978-3-7022-3739-4
Die meisten Kinder lernen wenn nicht schon Zuhause, dann doch bald im Kindergarten, wie man sich die Zähne putzt und auch, dass das sinnvoll ist, sollen die Zähne kräftig und gesund bleiben. Und auch den Begriff Karies kennen sie spätestens nach ihrem ersten Besuch beim Zahnarzt.
Aber wie und warum Karies entsteht, welche Rolle bestimmte Bakterien dabei spielen und was das alles mit dem Reinehalten der Zähne zu tun hat, bleibt in diesem Alter meist im Dunkel.
Martina Fuchs hat für dieses sehr schöne und lehrreiche Sachbilderbuch, das Agnes Ofner lustig und witzig illustriert hat, die Figur der Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies erfunden und erzählt in 12 klar strukturierten Kapiteln davon, wie Karies entsteht und welche Bakterien daran beteiligt sind.
Die Kinder werden in die faszinierende Welt der Bakterien eingeführt und in ihr herumgeführt und erfahren spannende Erkenntnisse, was sich auf und zwischen ihren Zähnen so alles abspielt und warum sie den Bakterien mittels ordentlichem und regelmäßigem Zähneputzen zu Leibe rücken müssen.
Ein gelungenes Sachbilderbuch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
MARTINA FUCHS, geboren 1983, lebt in Graz. Professorin für Deutsch und Englisch, zudem Ausbildung zur Diplompädagogin für NMS und zur Sozialpädagogin. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit widmet sie sich dem Schreiben. Ihr Debütwerk "Schau! Staunen mit allen Sinnen" (2017, Tyrolia) bekam beim Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis die Auszeichnung der Jugendjury.
AGNES OFNER studierte Fennistik und Nederlandistik und machte anschließend eine Ausbildung zur Grafik-Designerin an der Graphischen in Wien. Heute arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Grafikerin, unterrichtet Luftakrobatik und schreibt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3702237394 |
10-stellige ISBN | 3702237399 |
Verlag | Tyrolia Verlagsanstalt Gm |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2019 |
Seitenzahl | 26 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 27,0cm × 20,5cm × 1,0cm |
Gewicht | 338g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.