Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe: Erziehung, Bildung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Rechte der Kinder zu verdeutlichen. Hierzu beschäftigt sich die Autorin mit den Kinderrechten, die von Janusz Korczak entworfen worden sind. Er hat drei unterschiedliche Rechte für das Wohl des Kindes entworfen, um seine Ideen von einem selbstständigen und eigenverantwortlichem Wachstum des Kindes umsetzen zu können. Es soll der Frage "Welche Konsequenzen hat Korczaks pädagogisches Handeln in der Schule?" nachgegangen werden.
Viele Erwachsene beachten nicht, das Kinder ebenfalls Rechte besitzen. Dies wird jedoch von Korczak verdeutlicht. Durch seine Schriften und Theorien zur Erziehung ist Korczak in der heutigen Zeit im Bereich der Bildung und Erziehung bekannt.
Im ersten Abschnitt wird Janusz Korczak vorgestellt. Die Biographie ist wichtig um Korczaks Leben und dessen Einfluss auf seine Arbeit zu verstehen, da er in seinen Theorien von seinem eigenen Leben ausgegangen ist. Daraufhin werden die drei Grundrechte für Kinder wiedergeben, die folgendermaßen lauten: "Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag", "Das Recht des Kindes auf seinen eigenen Tod" und "Das Recht des Kindes, so zu sein, wie es ist".
Anschließend werden zwei Methoden näher erläutert, vor allem die Aufgabe der Erziehungsperson und das Kameradschaftsgericht.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3668194991 |
10-stellige ISBN | 3668194998 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 13. April 2016 |
Seitenzahl | 13 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.