Since the start of the twenty-first century, the political mainstream has been shifting to the right. The liberal orthodoxy that took hold in the West as a reaction to the Second World War is breaking down. In Europe, populist political parties have pulled the mainstream in their direction; in America, a series of challenges to the Republican mainstream culminated in the 2016 election of Donald Trump.
In Key Thinkers of the Radical Right, sixteen expert scholars explain sixteen thinkers, providing an introduction to their life and work, a guide to their thought, and an explanation of their work's reception. The chapters focus on thinkers who are widely read across the political right in both Europe and America, such as Julius Evola, Alain de Benoist, and Richard B. Spencer. Featuring classic, modern, and emerging thinkers, this selection provides a good representation of the intellectual right and avoids making political or value judgments. In an increasingly polarized political environment, Key Thinkers of the Radical Right offers a comprehensive and unbiased introduction to the thinkers who form the foundation of the radical right.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mark Sedgwick was born in England and studied history of Oxford University before emigrating to Egypt. He received his PhD at the University of Bergen in Norway, taught history at the American University in Cairo, and then moved to Denmark to teach in the Department of the Study of Religion at Aarhus University. He was secretary of the European Society of the Study of Western Esotericism; he first became aware of the connections between esotericism and radical politics while working on his PhD.
Introduction by Mark Sedgwick
Section I: Classic Thinkers
Chapter 1: Oswald Spengler and the Decline of the West by David Engels
Chapter 2: Ernst Jünger and Storms of Steel by Elliot Y. Neaman
Chapter 3: Carl Schmitt and the Concept of the Political by Reinhard Mehring
Chapter 4: Julius Evola and Tradition by H. Tomas Hakl
Section II: Modern Thinkers
Chapter 5: Alain de Benoist and the New Right by Jean-Yves Camus
Chapter 6: Guillaume Faye and Identitarianism by Stéphane François
Chapter 7: Paul Gottfried and Paleoconservatism by Seth Bartee
Chapter 8: Patrick J. Buchanan and the Death of the West by Edward Ashbee
Chapter 9: Jared Taylor and White Identity by Russell Nieli
Chapter 10: Alexander Dugin and Eurasianism by Marlene Laruelle
Chapter 11: Bat Ye'or and Eurabia by Sindre Bangstad
Section III: Emergent Thinkers
Chapter 12: Mencius Moldbug and Neoraction by Joshua Tait
Chapter 13: Greg Johnson and Counter-Currents by Graham Macklin
Chapter 14: Richard B. Spencer and the Alt Right by Tamir Bar-On
Chapter 15: Jack Donovan and Male Tribalism by Matthew N. Lyons
Chapter 16: Daniel Friberg and Metropolitics by Benjamin Teitelbaum
Notes
Bibliography
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0190877606 |
10-stellige ISBN | 019087760X |
Verlag | Oxford University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 04. Januar 2019 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationenbemerkung | 0 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel