Ketogene Diät - als Therapie wiederentdeckt
Pharmakoresistente Epilepsien im Kindesalter sind eine große Herausforderung für den Neuropädiater. Wenn Medikamente nicht helfen, eine Operation nicht möglich ist, dann kann die Ketogene Diät eine wirksame Therapiealternative sein. Sie führt zu einer grundlegenden Umstellung insbesondere des cerebralen Energiestoffwechsels. Hierzu bedarf es einer stark kohlenhydratreduzierten, extrem fettreichen Nahrung. Die Ketogene Diät ist außerdem die Therapie der ersten Wahl bei Energiestoffwechselstörungen wie z. B. dem GlukoSetransporter-1-Defekt und dem Pyruvatdehydrogenase-Mangel.
Was ist zu beachten, um die Ketogene Diät als Therapie erfolgreich anzuwenden? Hierzu hat der Autor die wichtigsten Informationen zusammengestellt:
- physiologische und biochemische Grundlagen für das Verständnis
- gesicherte Indikationen sowie Anwendungsberichte
- auszuschließende Kontraindikationen vor Therapiebeginn
- relevante Nebenwirkungen und Komplikationen
- wertvolle Hinweise zur UmSetzung in den klinischen Alltag
Ein praktisch orientiertes, wissenschaftlich fundiertes Werk zur ketogenen Ernährungstherapie, auf das vor allem Neuropädiater, Neurologen, Ernährungsmediziner und Diätassistenten zurückgreifen können.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Friedrich A. M.Baumeister
Prof. Dr. med., Neuropädiater, Neonatologe, Facharzt für Kinderheilkunde und Diabetologie (DDG); Leiter der Neuropädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Rosenheim
AUS DEM INHALT
Ketonkörper und ihre Eigenschaften, Stoffwechsel der Ketonkörper, Wirkmechanismen
Indikationen, positive Nebeneffekte
Kontraindikationen, Nebenwirkungen
Anwendung (Kalorienzufuhr, Behandlungsdauer, Verlaufsbeurteilung, Langzeitbetreuung)
Klärung alltäglicher Fragen und Probleme
Informationsbriefe, Patientenausweise und Anträge
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3794567355 |
10-stellige ISBN | 3794567358 |
Verlag | Georg Thieme Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 11. Juli 2012 |
Seitenzahl | 286 |
Beilage | |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg