I Gatti del Cimitero Acattolico vivono in uno dei più bei cimiteri del mondo. Precedentemente conosciuto come il Cimitero Protestante, quest'ultimo è situato vicino alla piramide Cestia a Roma. Molte persone famose inclusi numerosi artisti sono sepolte qui: John Keats, il suo amico Shelley, Gottfried Semper, il figlio di Goethe, August, e il pensatore politico Antonio Gramsci, solo per
nominarne alcuni.
Da diversi anni, accanto al cimitero, si trova un rifugio per gatti "homeless". Un'organizzazione di volontari nutre e offre aiuto medico ai gatti che vivono in uno stato semi-selvatico tra le tombe del giardino del cimitero. Questa raccolta di immagini dei gatti nel loro contesto naturale, cattura perfettamente la melanconica armonia tra coloro che sono mancati e gli abitanti felini, i guardiani spirituali dei defunti.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Uta Süße-Krause studierte ab 1979 Fotografie und Film in Köln und war bei verschiedenen Fernsehsendern an Sendungen für Kinder beteiligt, so beim WDR an der Sendung mit der Maus. Von 1998 bis 2000 lehrte sie Fotografie im Fach Kunst
an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Sie arbeitet seit 1989 als freie Fotografin. Im Michael Imhof Verlag erschien 2010 ihr Fotoband "Cellisten".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3731905776 |
10-stellige ISBN | 3731905779 |
Verlag | Imhof Verlag |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 22. März 2018 |
Seitenzahl | 155 |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 24,8cm × 1,7cm |
Gewicht | 1054g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.