Die Geschichte vom Elefanten, der sich den Rüssel verbogen hat: ein Lieblingsbuch vieler Kinder!
Der arme Elefant hat keinen guten Tag - zuerst fällt er hin, danach hat er einen Sprachfehler, weil er sich seinen Rüssel verbogen hat! Zum Glück kann er seine Freunde um Hilfe bitten. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Fliege dafür sorgt, dass er sich wieder klar verständigen kann?
Die Kamishibai Bildkarten zu der bezaubernd gereimten Geschichte laden zum Entdecken, Mitsprechen und Erzählen ein - so gelingt Sprachförderung in der Kita und in der Grundschule!
Mit dem Kamishibai werden Geschichten lebendig!
Barbara Schmidts Bilderbuch "Kamfu mir helfen" ist nicht nur ein Lieblingsbuch vieler Kinder. Auch Erwachsene haben Spaß mit den Erlebnissen des leicht lädierten Elefanten, der seinen Freunden in Reimen sein Unglück klagt. Mit dem Kamishibai-Erzähltheater, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Vortrags nacheinander herausgezogen werden, wird die Vorlesestunde noch lustiger und abwechslungsreicher. Das Näseln durch den geknickten Rüssel lässt sich leicht imitieren, die Sprachspielereien fordern Nachahmer heraus und die Hilfsbereitschaft von Ameisenbär, Schwein und Fliege lädt zu vertiefenden Gesprächen ein.
So regen Erzieher und Erzieherinnen Kinder zu eigenen Experimenten mit Sprache an und fördern gleichzeitig den positiven Umgang mit Mitmenschen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Barbara Schmidt, geboren 1952, hat Pädagogik studiert und viele Jahre Kinder im Vorschulalter betreut. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in München. Gemeinsam mit ihrem Sohn Dirk entwirft sie Bilderbuchgeschichten und schreibt die Texte dazu.
EAN / 13-stellige ISBN | 426-0179517211 |
Verlag | Don Bosco Medien GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | Box |
Erscheinungsdatum | 20. Januar 2021 |
Seitenzahl | 14 |
Beilage | DIN A3, 14 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage |
Format (L×B×H) | 42,1cm × 29,9cm × 0,7cm |
Gewicht | 562g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.