Jugendjahre – Remo H. Largo, Monika Czernin | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Jugendjahre

Kinder durch die Pubertät begleiten

Pubertät  eine Zeit ­zwischen Verunsicherung und Aufbruch. Remo H. Largos Bücher haben unzähligen ­Eltern ­geholfen, aus der Sicht der Kinder auf die Welt zu ­blicken und damit ihre Kinder besser zu verstehen. Nach den Klassikern »Babyjahre«, »Kinderjahre«, »Glückliche Scheidungs­kinder« und »Schülerjahre« kommt nun »Jugendjahre«. »In gut lesbarer Frage-Antwort-Form und mit anschaulichen Grafiken erklären Largo und Czernin, weshalb Jugendliche unter ihrer Pubertät leiden und wie sie ihren Weg in die Gesellschaft suchen.« Badische Zeitung

Taschenbuch 02/2013
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 28.Sep. (ca. ¾), oder Fr, 29.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Stunden, 34 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, gestorben 2020 in Uetliburg, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde. Fast drei Jahrzehnte lang leitete er die Abteilung für Wachstum und Entwicklung am Kinderspital in Zürich, wo er die bedeutendste Langzeitstudie über kindliche Entwicklung im deutschsprachigen Raum durchführte. Er war Vater dreier Töchter und Großvater von neun Enkeln. Seine Bücher »Babyjahre«, »Kinderjahre«, »Schülerjahre« und »Jugendjahre« (mit Monika Czernin) sind Klassiker, ebenso wie »Glückliche Scheidungskinder«.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Einleitung

Teil I Die Entwicklung beim Jugendlichen

Entwicklung in der Pubertät

Schlussspurt zur Vollendung

Körperliche Entwicklung

Wie sich die Pubertät manifestiert

Warum die Pubertät für jeden Jugendlichen einzigartig ist

Weshalb Jugendliche körperlich unter der Pubertät leiden

Sexualverhalten und Geschlechtsidentität

Biologisches und soziales Geschlecht

Wie Jugendliche Sexualität erleben

Wie Mädchen und Jungen ihre Geschlechterrolle finden

Wenn Jugendliche das Geschlecht anders empfinden

Sozialverhalten

Wie sich Kinder von ihren Eltern ablösen

Der lange Marsch in die Gesellschaft

Wie Jugendliche zur Moral kommen

Sprache

Jugendliche sprechen anders

Wie sich die Sprachkompetenz verändert

Logisch-mathematisches Denken

Wie Jugendliche Zahlen verstehen

Figural-räumliches Denken

Zeichnen und gestalten

Motorik

Mehr oder weniger geschickt und bewegungsaktiv

Musikalische Fähigkeiten

Musizieren, konsumieren und träumen

Schlafverhalten

Jugendliche sind Eulen - sie können nichts dafür

Teil II: Jugendliche und ihre Entwicklungsaufgaben

Geborgenheit

Wie sich Jugendliche emotional neu orientieren

Clique und Peers

Wieso die Gemeinschaft der Gleichaltrigen so wichtig ist

Selbstverwirklichung

Was ich werden will

Auf der Suche nach sich selbst

Gefahren und Risiken

Warum Drogen und Gewalt verführen

Weshalb Jugendliche das Risiko suchen

Internet und Computerspiele

An der Pubertät leiden

Wenn Essen zum Problem wird

Warum Jugendliche psychisch erkranken

Teil III Jugendliche und ihr Umfeld

Eltern

Von der Kindesliebe Abschied nehmen

Kontrolle abgeben

Rechte und Pflichten statt Erziehung

Erwartungen an Schule und Beruf anpassen

Dem eigenen Leben eine neue Richtung geben

Schule

Schule als Wunsch und Realität

Die Entthronung des Lehrers

Was soll die Schule lehren und vor allem wie?

Gleiche Förderung für Jungen und Mädchen

Schulabbruch und Schulmüdigkeit

Jugendliche für die Gesellschaft sozialisieren

Soziales Kapital gegen Jugendgewalt

Gesellschaft

Langes Warten im Vorzimmer der Gesellschaft

Wie schulische und berufliche Integration gelingt

Warum soziale Integration unabdingbar ist

Anhang

Abbildungen . Literatur

Dank . Register

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492301923
10-stellige ISBN 3492301924
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 12. Februar 2013
Seitenzahl 400
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,4cm × 2,2cm
Gewicht 461g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ