Jürgen Moltmann Werke. 9 Bände – Jürgen Moltmann | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jürgen Moltmann
Autor/in: Jürgen Moltmann

Jürgen Moltmann Werke. 9 Bände

Jürgen Moltmann zum 90. Geburtstag

Er hat die Geschichte der Theologie im Deutschland der Nachkriegszeit geprägt wie kaum ein anderer, und das Werk keines lebenden deutschsprachigen Theologen ist international häufiger übersetzt. Am 8. April 2016 feiert Jürgen Moltmann seinen 90. Geburtstag. Das Gütersloher Verlagshaus ehrt seinen Autor zu diesem Anlass mit einer neunbändigen Werkausgabe.

Seine 1964 erschienene »Theologie der Hoffnung« schaffte es in die »Spitzenklasse der theologischen Weltliteratur«, wie der Spiegel seinerzeit schrieb. Jürgen Moltmann wurde mit diesem Buch zum »Herold eines neues Protestantismus«. Er entfaltete sein Denken in der Folgezeit in insgesamt acht Bänden und schuf damit ein Werk, das ihm nicht nur internationale Anerkennung einbrachte, sondern einer kraftlos und verzagt erscheinenden Rede von Gott neue Lebendigkeit einhauchte und neue Perspektiven gab. Moltmann deutet das gesamte Themenfeld der christlichen Theologie und Dogmatik im Horizont der Herausforderungen einer modernen, mündig gewordenen Welt. Theologie ist dabei für ihn nicht ein spekulatives Nachdenken über eine transzendente göttliche Welt, sondern eine weltverändernde Praxis aus dem Geist messianischer Hoffnung. Christentum ist darum immer politisch und nicht dem Himmel, sondern der Welt zugewandt.

Diese preiswerte Sonderausgabe der Hauptwerke Jürgen Moltmanns ist eine Einladung, einen der einflussreichsten theologischen Denker der Gegenwart im Horizont der aktuellen Weltprobleme kennenzulernen und seine bleibende Bedeutung zu entdecken.

Die Werke im Einzelnen:

Theologie der Hoffnung - Der gekreuzigte Gott - Kirche in der Kraft des Geistes - Trinität und Reich Gottes - Gott in der Schöpfung - Der Weg Jesu Christi - Der Geist des Lebens - Das Kommen Gottes - Erfahrungen theologischen Denkens

Das Hauptwerk des bedeutendsten Theologen der Gegenwart
Neunbändige Werkausgabe zum Sonderpreis
EUR 350,00 Ersparnis gegenüber Einzelausgaben!

Taschenbuch 02/2016
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 03.Jun. (ca. ¾), oder Mo, 05.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 21 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 3,47 € bis 6,44 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Jürgen Moltmann studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3579082288
10-stellige ISBN 3579082280
Verlag Guetersloher Verlagshaus
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 22. Februar 2016
Seitenzahl 3046
Format (L×B×H) 22,7cm × 15,0cm × 20,6cm
Gewicht 4849g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Religion, Theologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ