Johann Lafers Kochbibel ist DAS Vermächtnis des beliebten Meisterkochs Johann Lafer. Von geballter Küchenpraxis über die besten Rezepte, ob klassische oder moderne Kreationen, viele Tipps und Tricks sowie Küchengeheimnisse - dieses Buch bietet alles, was Sie aus Lafers Meisterküche immer schon einmal wissen wollten.
Alles wird perfekt erklärt, ist leicht nachzukochen und wird von Michael Wissing herausragend fotografiert.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
"Ein Leben für den guten Geschmack" - unter diesem Motto steht die Erfolgsgeschichte des Starkochs, Unternehmers und Autors Johann Lafer. Es liegt ihm sehr am Herzen, die Menschen für gute Grundprodukte und deren liebevolle und sorgfältige Zubereitung zu begeistern. Am 27. September 1957 in Graz geboren, machte er seine Ausbildung als Koch im dortigen "Gösser-Bräu" und arbeitete einige Jahre später beim Stargastronomen Josef Viehauser im "Le Canard". Es folgten Stationen in der "Aubergine" bei Eckart Witzigmann und bei Gaston Lenôtre in Paris und Berlin. 1983 wurde er Küchenchef des Restaurants "Le Val d'Or" in Guldental, das er seit 1994 neben seinem "Hotel Stromburg" und dem "Bistro d'Or" auf der Stromburg betreibt. Seit 1996 hat er eine eigene Kochschule in Guldental sowie sein eigenes Foto- und Fernsehstudio, in dem er Produktionen für das ZDF und 3sat produziert. Außerdem lehrt Johann Lafer als Dozent an der Hochschule Fulda im Bereich Kulinaristik, Esskultur und Kochkunst.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833864100 |
10-stellige ISBN | 3833864109 |
Verlag | Gräfe u. Unzer AutorenV |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. September 2017 |
Seitenzahl | 551 |
Illustrationsbemerkung | 800 Fotos |
Format (L×B×H) | 26,9cm × 21,7cm × 4,8cm |
Gewicht | 2389g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner