Co-Pilot Joe Forrest überlebt als einziger einen Flugzeugabsturz im Meer.
Tagelang treibt er im Ozean, klammert sich an einer Metallfläche fest. Eines Tages erwacht er an Land - und ist gefesselt ...
»Kay Fischer bringt das anspruchsvolle Thema ausdrucksstark und mit bildreichen Worten zur Geltung.«
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Kay Fischer wurde 1970 geboren und lebt in Berlin.
Er wuchs im ehemaligen Westteil der Stadt auf.
In den achtziger Jahren war Kay Fischer Mitglied bei den Pfadfindern. In dieser Zeit entstanden auch viele Zeichnungen und Hörspiele.
Als Sohn eines ehemaligen Filmvorführers und einer Buchhändlerin suchte er früh den Weg ins Künstlerische, musste aber nach einer angefangenen Schriftsetzer-Lehre in den kaufmännischen Beruf wechseln.
Trotzdem blieb er seinen Wurzeln treu: 2003 erschien im Nora-Verlag "Das Wellhornboot", das 2007 überarbeitet zu Books on Demand wechselte.
2006 erschien "Zeit im Sand", aus dem 2013 im dänischen Deutsch-Schulbuch "Ein neuer Anfang" ein Auszug abgedruckt wurde (Verlag:
Lindhardt og Ringhof).
2009 stellte Fischer "Strand von Bugdu" vor.
2010 / 2012 veröffentlichte er das Buch "Zootopolis", für dessen Titel sich DISNEY interessierte.
2015 erschien "Joe Forrest - Meine Geschichte".
Fischers Bücher sind oft, aber nicht nur vom Umweltgedanken geprägt und selbst illustriert. Die Zielgruppe sind Jugendliche - aber auch von vielen Erwachsenen werden seine Texte gelesen. Auf Lesungen stellt er seine Bücher mit Einbeziehung von Requisiten vor.
Der Autor beschäftigt sich zudem seit 2003 mit frei lebenden Stockenten. Weitere Informationen sind auf seiner Website http://www.kayfischer.de zu finden.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3738677850 |
10-stellige ISBN | 3738677852 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 12. März 2015 |
Seitenzahl | 220 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.