Etabliert als fundiertes Grundlagen- und kompetentes Nachschlagewerk: Das Lehrbuch deckt alle Bereiche und Aspekte des finanziellen Rechnungswesens ab, die zu jeder betriebswirtschaftlichen Ausbildung gehören sollten.
Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Abschlusserstellung und der Unternehmensberichterstattung durchgehend aktualisiert und überarbeitet, u.a. im nationalen Bereich Berücksichtigung des BilRuG und des CSR-RL-Umsetzungsgesetzes, im Bereich internationale Rechnungslegung die neuen Standards IFRS 9, 15 und 16.
Das bewährte didaktische Konzept, verbunden mit vielen zweifarbigen Abbildungen, Grafiken und Beispielen wurde beibehalten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Adolf G. Coenenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg.
Prof. Dr. Axel Haller ist am Lehrstuhl für Financial Accounting und Auditing an der Universität Regensburg.
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.
Erster Teil: Erstellung des Jahresabschlusses
Zweiter Teil: Analyse des Jahresabschlusses
Dritter Teil: Theorien des Jahresabschlusses
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791041124 |
10-stellige ISBN | 3791041126 |
Verlag | Schäffer-Poeschel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 25. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 25., überarbeitete Auflage 2018 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 1458 |
Beilage | Buch |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,4cm × 5,5cm |
Gewicht | 2264g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.