Ist es heutzutage ethisch vertretbar Tiere zu essen? – Johanna Schmidt | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Johanna Schmidt
Autor/in: Johanna Schmidt

Ist es heutzutage ethisch vertretbar Tiere zu essen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Philosophische und Ästhetische Bildung), Veranstaltung: Einführung in die philosophische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die ethischen Dimensionen der folgenden Fragen: Warum genau hat Fleisch überhaupt einen so hohen Stellenwert in unserer westlichen Gesellschaft? Und warum wäre es vielleicht aus ethischen Gründen besser, dessen Konsum einzuschränken oder gar komplett darauf zu verzichten? Oder gibt es vielleicht sogar einen ethisch vertretbaren Weg der Fleischproduktion?

Durch den menschlich verursachten Treibhauseffekt und infolge des immer größeren Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid, erwärmen sich die Meere und Landmassen immer mehr. Die Folgen davon werden durch die Ausbreitung von Dürren und die Zunahme von Umweltkatastrophen immer spürbarer. Ursachen davon sind besondere menschliche Aktivitäten, die die Menge klimawirksamer Gase erhöhen und dadurch deutlich zur Erderwärmung beitragen. Insbesondere die Verbrennung fossiler Energieträger, die veränderte Landnutzung und die intensivierte Land- und Viehwirtschaft, führen zu einem dramatischen Anstieg der atmosphärischen CO-Konzentration. Aber auch unsere täglichen Entscheidungen und Gewohnheiten haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss darauf, wie es mit unserer Erde weiter geht. Ein Faktor, der heute eine immer größere Aufmerksamkeit bekommt, ist unsere Ernährung. Denn tierische Lebensmittel fallen bei der persönlichen Klimabilanz deutlich spürbarer ins Gewicht als beispielsweise Obst und Gemüse.

Taschenbuch 04/2022
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3346648150
10-stellige ISBN 334664815X
Verlag GRIN Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 04. April 2022
Seitenzahl 24
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 21,0cm × 14,8cm × 0,3cm
Gewicht 51g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ