Irreverence: A Strategy for Therapists' Survival marks the end result of a collaboration between three creative and highly respected therapists and writers in the family therapy field. It continues the tradition of the Milan group and later systemic thinkers by examining the way a therapist's own thinking can block the process of therapy and lead to feeling stuck. The authors define and demonstrate the use of a concept in the therapeutic field - irreverence - which allows therapists to free themselves from the limitations of their own theoretical schools of thought and the familiar hypotheses they apply to their client families. They illustrate their ideas with some very challenging family therapy cases and include an interesting consultation with the staff caring for a hospitalised patient. The book also extends the notion of irreverence beyond therapy to the fields of training and research where its application is both fresh and profound.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gianfranco Cecchin (August 22 1932 - February 2 2004) was an Italian psychiatrist and psychotherapist, and founder - along with Mara Palazzoli , Luigi Boscolo and Giuliana Prata - of the movement of systemic family therapy known today as the "Milan Approach".
Editors' Foreword -- Foreword -- Preface -- The idea of irreverence -- Irreverence and violence -- Irreverence in institutions: survival -- Suggestions for training -- Some considerations for research -- Random closing meditations
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0429901027 |
10-stellige ISBN | 042990102X |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 17. April 2018 |
Seitenzahl | 96 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel