Die Griechen zählten die Perser zu den kulturlosen Barbaren - aus reiner Eifersucht
und Konkurrenzgefühlen, denn sie waren ihnen oft unterlegen. Trotzdem
prägt diese Klassifizierung unser Geschichtsbild bis heute. Dabei ist der
Iran ein Weltreich des Geistes von ungeahnter Vielfalt und anhaltender Bedeutung.
Schon früh entwickelten sich dort ein ausgeklügeltes Handelssystem, eine
differenzierte Religion und eine reichhaltige Literatur. Gerade die exponierte
geographische Lage zwischen zwei Kontinenten führte historisch zu einem
starken Einfluss auf Europa und Zentralasien.
Der Autor unternimmt eine faszinierende Reise durch die Geschichte des
unterschätzten Kulturlandes und lässt uns am Aufstieg und Niedergang der
Dynastien genauso teilhaben wie an den wegweisenden Umwälzungen etwa der
großen Revolution 1979 unter Khomeini. An vielen Beispielen - wie der Stellung
der Frau, der hochentwickelten Medizin und Astronomie, des Seidenhandels
und der Setzung juristischer Begriffe - zeigt er die Vorreiterrolle des Iran.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Axworthy war über mehrere Jahre lang Leiter
der iranischen Abteilung des British Foreign Office. Er hat
bereits zahlreiche Texte und Bücher zum Iran veröffentlicht
und lehrt heute arabische und islamische Studien an der
Universität von Exeter.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3803136367 |
10-stellige ISBN | 3803136369 |
Verlag | Wagenbach Klaus GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. September 2011 |
Seitenzahl | 347 |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,4cm × 3,3cm |
Gewicht | 569g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.