Stillen ist das Beste fürs Kind - da sind sich alle Experten einig. Doch geraten dabei viele Frauen unter Druck. Denn nicht immer fühlt sich das Stillen an wie "die natürlichste Sache der Welt". Jeder hat unterschiedliche Ratschläge dazu, die Milch fließt nicht wie erwartet, die Brustwarzen schmerzen ... und oft genug rät nach kurzer Zeit ein Arzt dazu, per Fläschchen zuzufüttern.
Die renommierte Hebamme Regine Gresens zeigt, wie es anders geht: Wenn Mamas vor allem auf ihre Intuition und ihr Baby achten, kann Stillen ganz einfach sein. Neben einer Stillhaltung, die mit der Schwerkraft arbeitet statt dagegen, setzt das "Intuitive Stillen" auf die angeborenen Reflexe des Babys und das naturgegebene "richtige Gefühl" der Mutter. Auf diese Art lassen sich hausgemachte Stillprobleme fast immer vermeiden.
Stillen kann ganz natürlich, einfach und angenehm sein - dieses Buch zeigt es Ihnen!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Regine Gresens, geboren 1963, ist Hebamme, Still- und Laktationsberaterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat viele Jahre lang als Hebamme Schwangere, Gebärende und neue Mütter in dieser wichtigen Lebensphase begleitet. Schon während ihrer Hebammenausbildung hat sie sich besonders für Fragen zur Stillzeit interessiert und sich seither auf diesem Gebiet kontinuierlich weitergebildet. Seit 1996 berät sie Mütter mit unterschiedlichsten Stillproblemen in ihrer Praxis für Stillberatung. Heute gibt sie ihre Erfahrung in ihren zahlreichen Fachveröffentlichungen, bei Vorträgen und Schulungen an Hebammen und Stillberaterinnen weiter. Auch ihre Webseite Stillkinder.de und ihre Facebookseite sind bei Müttern sehr beliebt und haben eine große Fangemeinde. Sie ist Mutter eines (ehemals gestillten) Sohnes und lebt in Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3466310616 |
10-stellige ISBN | 346631061X |
Verlag | Kösel-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 3. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationsbemerkung | Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 16,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 443g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt