Bist du gefährlich genug für diese Schule?
Erbaut auf sechs Inseln im tosenden Meer liegt die gefährlichste Schule der Welt: das Internat der bösen Tiere. Nur die besten ihrer Art werden hier aufgenommen: königliche Leoparden, giftige Skorpione und reißende Haie. Doch auch besondere Jungen wie Noël, wenn sie die Prüfung bestehen ...
Auftakt einer neuen Abenteuerreihe von Bestseller-Autorin Gina Mayer für Jungs und Mädchen ab 10 Jahre
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Noel ist nicht gerade vom Glück verfolgt. Gerade von der Schule geflogen flüchtet er und landet auf einem Containerschiff. Dort lernt er die Ratte Nr. 29 kennen, die ihm verrät, dass er nicht zufällig hier ist, sondern das er bereits erwartet wird, was Noel kaum glauben kann. Und doch ist es so, er landet auf der Insel der bösen Tiere. Hier soll er in ein Internat aufgenommen werden, muss aber zunächst eine schwere Prüfung überstehen. Wird ihm das gelingen?
Meine Meinung:
Das ist mal ein Kinder oder doch eher Jugendbuch nach meinem Geschmack! Es ist enorm fantasievoll und super geschrieben. Mir hat der Gedanke der Gedankensprache so richtig gut gefallen. Wenn das wirklich ginge wäre das schon toll, wobei man natürlich auch sehr aufpassen muss, dass man nicht Gedanken los lässt, die andere nicht hören sollen. Zum Schreibstil nochmal, der ist super und liest sich dadurch enorm flott weg. Ich glaube, dass dieses Buch auch durchaus ältere Kinder oder Erwachsenen gut gefallen könnte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit:
Super fantasievoll und klasse geschrieben.
Käufer-Bewertung: raschke64
Noël ist 13 und es geht ihm nicht sehr gut. Er hat gerade erfahren, dass seine Mutter eigentlich seine Tante ist. Er wurde adoptiert, als seine richtige Mutter nach der Geburt verschwunden ist und auch der Vater nicht vorhanden war. Das bringt natürlich sein Leben und seine Gefühle völlig durcheinander. Und er hat es eh in dem Alter nicht leicht: da ist das Mädchen, das er mag. Da sind die üblichen Probleme in der Schule, Streiche/Handlungen – die schon sehr ausarten. Und dann ist er noch anders als alle – denn ihn begleiten ständig Tiere, die sprechen können. Und er versteht sie sozusagen. Sehr merkwürdig.
Das Buch ist für Leser ab 10 Jahren gedacht und ich denke, es wird in erster Linie Jungen ansprechen. Gut gelungen ist die Gestaltung des Covers. Jedes der großen 3 Hauptkapitel beginnen mit einer schönen Zeichnung. Die Geschichte an sich hat sehr viel reales (Stress in der Schule, in der Familie, Erwachsenwerden), aber auch viel märchenhaftes (die sprechenden Tiere, die Reise usw.). Diese Mischung macht es interessant und auch spannend. Es ist gut lesbar und spricht die Zielgruppe an. Der 1. Teil ist in sich komplett abgeschlossen, am Ende gibt es aber eine Leseprobe für Teil 2.
Den Punktabzug gibt es von mir für den Titel. Auch wenn im Buch die Tiere gar nicht böse sind – finde ich die Bezeichnung „böse“ Tiere nicht richtig. Hier hätte man etwas passenderes finden können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Hennie
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Noël, der zum großen Teil unverschuldet von einem Schlamassel ins nächste gerät und von seiner Adoptivmutter schließlich keinerlei Unterstützung mehr erhält und sie sich von ihm abwendet. Seine Lage erscheint ihm aussichtslos. Der Junge ist verzweifelt. So nimmt er das Angebot einer sprechenden Ratte an, die ihn auf ein Containerschiff lockt mit einem sonderbaren Versprechen. Das Ende seiner Reise sollen die Inseln der bösen Tiere sein, wo immer die sein mögen.
Im besonderen Maße fällt das wunderschöne Cover ins Auge. Das ist ein absoluter Eyecatcher und zieht sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich. Es wird den Kindern gefallen! Ein blauäugiger Leopard schaut aus dem Buchdeckel und gleichzeitig aus einer kaputten Mauer auf den Betrachter. Schlägt man das Buch auf, sieht man das schöne Tier in grüner Natur, umgeben von dichtem Blattwerk und Paradiesvogelblumen.
Die fantastische Geschichte um Noël ist spannend und abwechslungsreich. Sie steigert sich immer weiter über die drei Teile. Gemeinsam mit ihm wird der Leser in eine Welt hineingezogen, die seltsam, fremd und sehr exotisch ist. Die Tiere auf den sechs Inseln bedienen sich alle einer Gedankensprache und kommunizieren problemlos miteinander. Sie haben das im „Internat der bösen Tiere" gelernt. Der Junge ist auserwählt und soll das auch lernen, bevor er sich einer gefährlichen Prüfung unterziehen muss. Die Prüfung wird hier im ersten Teil (Untertitel „Die Prüfung“) vollzogen und der kleine Leser darf gespannt sein, welchen Gefahren er sich aussetzen muss und wie es für ihn ausgehen wird.
Als Erwachsene empfand ich die Tiere, mit denen Noël auf der Insel zu tun hatte, nicht als böse. Gefährlichkeit und Bösartigkeit liegen im Fokus des Lesenden, finde ich. Spielerisch leicht werden die Rollen der unterschiedlichsten Spezies vorgestellt, z. B. Mrs. Moa eine Riesenschlange als Schuldirektorin oder die Krankenschwester Liubu, eine Gorilladame. Haie werden als Retter dargestellt und Delphine sind angriffslustig – entgegen ihrer tatsächlichen Erscheinungsform und unserer Wahrnehmung in der Natur.
Ich bin mir sicher, dass meiner Enkelin dieses Buch gefallen wird und sie recht schnell die Fortsetzung lesen möchte. Allerdings ist sie gerade acht Jahre alt geworden und vielleicht noch etwas zu jung für diese Geschichte. Das Lesealter wird mit 10 Jahren empfohlen. Dem stimme ich zu. Vielleicht wird der zweite Band zum Ende des Jahres erscheinen, so dass ich dann beide Bücher zum Weihnachtsfest an sie verschenken kann.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
Mich konnte dieses Buch wirklich absolut begeistern!
Noel wächst bei seiner Tante und seinem Onkel auf und macht ihnen immer wieder Probleme. Als er kurz davor ist von seiner Schule zu fliegen, hört er wie bereits im Jahr zuvor plötzlich eine Stimme in seinem. Dieses mal folgt er ihr und befindet sich schon bald auf dem Weg zum so gennanten Internat der bösen Tiere.
Ich denke die hauptsächliche Zielgruppe des Buches sind Kinder zwischen 10 - 15. Doch auch mir (20 Jahre alt) hat dieses Buch richtig gut gefallen.
Zuerst einmal ist da Noel. Er ist ein sehr sympatischer Protagonist. Er schlittert immer wieder in Probleme und bekommt von seinen Pflegeeltern nicht die Unterstützung die er braucht. Seine Handlungen sind diesem Umstand angemessen und deswegen für mich sehr nachvollziehbar. Er sieht auch nicht alles naiv sondern hinterfragt die Dinge.
Die Handlung ist die meiste Zeit sehr rasant und spannend. Es gab tatsächlich wenig Zeit zum durchatmen, was man bei den ca. 280 auch nicht braucht.
Mir hat die Idee und der Gedanke der Schule sehr gefallen.
Auch fand ich die Gedankensprache schlau gelöst.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und einem Kinderbuch auf jeden Fall angemessen.
Insgesamt ein Buch was mir unglaublich gut gefallen hat. Ich hatte richtig viel Spaß beim lesen und konnte kaum aufhören.
Der zweite Teil erscheint im Herbst und ich kann es jetzt schon kaum erwarten!
Ich denke das Buch ist jetzt schon ein Jahreshightlight!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Gina Mayer studierte Grafik-Design und arbeitete als Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Inzwischen hat sie viele Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden u. a. für den Deutsch-Französischen-Jugendliteraturpreis und den Hansjörg-Martin-Preis nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Gina Mayer lebt in Düsseldorf.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473408429 |
10-stellige ISBN | 3473408425 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2020 |
Seitenzahl | 276 |
Illustrationsbemerkung | Schwarz-Weiß- Ill. |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,6cm × 3,0cm |
Gewicht | 503g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 10 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.