The volume introduces 55 case studies (critical incidents - CIs) from the public service sector. These deal with inter-cultural intersection situations in labour and communal administration, creative arts and law enforcement. The authors describe how these case studies are processed and implemented for training and further education. Additionally, a solution suggestion is presented for each of the cases.
The study and workbook fills a gap and is a fountain of information for anyone wanting to teach or learn about inter-cultural competence in the German immigrant society. Working with CIs promotes empathy, a change in perspective and self-reflection. It encourages individuals to find their own way to deal with people with a migration background.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bettina Franzke ist Professorin für Interkulturelle Kompetenzen und Diversity-Management an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Vitalia Shvaikovska, B.A. Arbeitsmarktmanagement, ist im Jobcenter Dortmund tätig und Lehrbeauftragte für interkulturelle Kompetenz an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Vorwort
Abstract
1 Einleitung
2 Interkulturelle Kompetenz in einer Einwanderungsgesellschaft
3 Konzepte interkulturellen Lernens
3.1 Das DMIS-Modell von Bennett und Bennett
3.2 Das Sieben-Stufen-Modell von Hoopes
3.3 Das Vier-Stufen-Modell von Krewer
3.4 Schlussfolgerungen und Schlüsselkompetenzen für das interkulturelle Lernen in der Einwanderungsgesellschaft
4 Critical Incidents konzipieren und umsetzen
4.1 CIs verstehen: ein eignungsdiagnostisches Konzept wird zu einer Methode interkulturellen Lernens
4.2 Wie aus Erfahrungen CIs werden: CIs formulieren und mit ihnen arbeiten
4.3 Forschungsstand zu CIs
4.4 Chancen und Kritik an CIs
5 55 Critical Incidents: Methodik und Analyseverfahren
5.1 Empirische Relevanz und Herkunft der Fälle
5.2 Begrifflichkeiten
5.3 Klassifikation der Fälle
5.4 Hinweise zur Analyse und Interpretation der Fälle
6 Fallsammlungen
6.1 CIs für die beschäftigungsorientierte Beratung (20 Fälle)
6.2 CIs für die Kommunalverwaltung (18 Fälle)
6.3 CIs im Kontext künstlerischen Schaffens (10 Fälle)
6.4 CIs für den Polizeivollzugsdienst (7 Fälle)
7 Ausblick
8 Literatur
9 Anhang: Kurzbeschreibung und Herkunft der Fälle/Critical Incidents
Abkürzungen
Tabellenverzeichnis
Autorinnen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3763956647 |
10-stellige ISBN | 3763956646 |
Verlag | wbv Media |
Imprint | wbv Media |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2016 |
Seitenzahl | 264 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich